Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Anton Kostudis (kos)

Gladbach-Noten Auswärts-Jubel in Berlin: Dieser Fohlen-Profi verdient sich bei Union die Eins

Borussia Mönchengladbachs Lukas Ullrich jubelt mit seinen Teamkollegen über sein Tor im Bundesliga-Spiel bei Union Berlin.

Lukas Ullrich (r.) erzielte für Borussia Mönchengladbach im Spiel bei Union Berlin am Samstag (15. Februar 2025) sein erstes Bundesliga-Tor.

Der nächste Bundesliga-Dreier ist eingetütet! Borussia Mönchengladbach hat am Samstag (15. Februar 2025) einen Auswärts-Coup bei Union Berlin bejubelt. Die Fohlen zitterten sich zu einem 2:1 in der Hauptstadt.

Damit blieben Gerardo Seoane (46) und sein Team im mittlerweile vierten Liga-Spiel in Folge ungeschlagen, können dabei die starke Bilanz von drei Siegen und einem Remis vorweisen. In der Tabelle schob sich Gladbach mit nun 34 Punkten vorübergehend auf den siebten Rang vor, liegt nur noch drei Zähler hinter Champions-League-Rang vier.

Borussia Mönchengladbach: Diese Noten gab's im Spiel bei Union Berlin

Youngster Lukas Ullrich (20) hatte in Köpenick nach Vorlage von Robin Hack (26) das frühe 1:0 für die Fohlen erzielt. Für den Linksverteidiger war es das erste Bundesliga-Tor seiner noch jungen Karriere. Vor der Pause stellte Knipser Tim Kleindienst noch auf 2:0 (26.). Flügelflitzer Nathan Ngoumou (24) hatte zuvor stark quergelegt.

Andreij Ilic (24) besorgte in Halbzeit zwei per Elfmeter den Anschlusstreffer der Unioner. Kleindienst hatte Berlins Tom Rothe (20) zuvor im eigenen Strafraum umgestoßen, nach Sichtung der VAR-Bilder zeigte Referee Sven Jablonski (34) auf den Punkt. Im Anschluss drückte Union weiter auf den Ausgleich – doch die Gladbacher Abwehr hielt bis zum Schluss stand. Am Ende war der 2:1-Auswärtserfolg für die Fohlen damit amtlich.

Hier gibt es die Noten der Fohlen-Profis nach dem Auswärtsspiel bei Union Berlin in unserer Einzelkritik:

Moritz Nicolas: In der Anfangsphase zunächst nicht ernsthaft geprüft, einen Ilic-Kopfball schnappte der Gladbach-Keeper locker weg. Dann das ärgerliche Verletzungs-Aus: Nach 20 Minuten musste Nicolas vom Platz. Ganz, ganz bitter! Keine Note

Ab 20. Minute Jonas Omlin: Für den Schweizer war es der erste Gladbach-Einsatz seit fünf Monaten. Tanzte direkt nach seiner Einwechslung erst mal den heranpreschenden Jeong aus. Und obwohl Union im zweiten Durchgang ordentlich drückte, flog nicht allzu viel aufs Tor. Alles, was kam, fischte Omlin aber sicher weg. Bis auf den Elfer, da war er chancenlos. Note: 2

Joe Scally: Klärte nach 25 Minuten ganz stark vor Skov, das wäre wohl ein sicheres Union-Tor gewesen. Ebenso wie in der 55. Minute, als er einen Hollerbach-Hammer mit der Schulter im eigenen Sechzehner blockte. Bereinigte auch nach einer Stunde eine Berliner Chance in höchster Not. Note: 2

Ab 74. Minute Stefan Lainer: Der Abwehr-Terrier ersetzte Scally. Bereitete Kleindienst zehn Minuten vor Schluss noch eine Top-Chance vor. Hinten derweil bissig wie immer. Keine Note

Ko Itakura: Hatte wie Nebenmann Elvedi in den ersten 45 Minuten zunächst einen ruhigen Arbeitstag. Nach dem Seitenwechsel rollte dann Angriff um Angriff auf den Gladbacher Kasten zu. Im Verbund mit seinen Abwehr-Kollegen bekam der Japaner aber immer ein Bein dazwischen. Note: 2

Nico Elvedi: In der Anfangsphase trat der Schweizer Nationalspieler zunächst offensiv in Erscheinung. Bei seinem guten Zuspiel stand Hack allerdings im Abseits. Musste sich dann in der zweiten Halbzeit den wütenden Berliner Angriffen entgegenstemmen. Und tat das mit all seiner Routine. Note: 3

Lukas Ullrich: Schaltete vom Start weg in den Offensiv-Modus und ging immer wieder mit nach vorne. Schweißte die Kugel dann nach toller Vorarbeit von Hack mit ordentlich Dampf zum 1:0 in die Maschen. Für Ullrich war es das erste Bundesliga-Tor. Behielt auch im zweiten Durchgang hinten in den Duellen die Nerven. Ganz starke Vorstellung des Youngsters! Note: 1

Julian Weigl: Glänzte im ersten Durchgang mit toller Passquote und viel Übersicht. Ging dazu wie immer weite Wege in der Mittelfeld-Zentrale. Der Kapitän sorgte wieder einmal für viel Stabilität im Borussia-Spiel. Note: 3

Philipp Sander: Agierte lange unauffällig, aber sehr diszipliniert an Weigls Seite. War sich für keinen Zweikampf zu schade. Sah in der Schlussphase Gelb für Ballwegschlagen. Spielte seinen Stiefel unbeirrt runter. Note: 3

Nathan Ngoumou: Ganz stark, wie der Flügelflitzer Kleindienst das 2:0 auflegte. Auch ansonst agierte der Außenspieler äußerst auffällig, kurz vor der Pause hatte er gleich zweimal Pech, dass sein Abschluss nicht den Weg ins Berliner Netz fand. Tauchte in Halbzeit zwei etwas ab, wurde schließlich ausgewechselt. Note: 3

Ab 74. Minute Marvin Friedrich: Durfte gegen seinen Ex-Klub auch noch ran. Sollte mit seiner Erfahrung helfen, den Sieg ins Ziel zu bringen. Das gelang. Keine Note

Kevin Stöger: War vor allem im ersten Durchgang mit für die Gladbacher Offensiv-Dominanz verantwortlich. Spielte immer wieder starke Bälle in die Schnittstelle. Gönnte sich wie seine Kollegen im zweiten Durchgang eine Auszeit, war in der Schlussphase aber wieder präsenter. Kurz vor Schluss dann ausgewechselt. Note: 2

Ab 82. Minute Tomas Cvancara: Kam für die Schlussminuten. Verdribbelte noch bei einer aussichtsreichen Möglichkeit die Kugel. Keine Note

Robin Hack: Wie immer sehr fleißig in der Arbeit gegen den Ball. Legte Ullrich das 1:0 mustergültig auf. Arbeitete bis zum Umfallen – und hatte in Halbzeit eins noch Pech bei seinem Lattentreffer. In der zweiten Hälfte dann aber kaum noch zu sehen. Note: 3

Ab 82. Minute Florian Neuhaus: Auch der Mittelfeldmann kam noch auf den Platz. Beschwerte sich wohl zu Unrecht über einen nicht gegebenen Elfmeter. Keine Note

Tim Kleindienst: Stand beim 2:0 da, wo ein Torjäger stehen muss – und schob locker zu seinem 14. Saison-Treffer ein. Zwang Union-Keeper Rönnow danach noch mit einem Kopfball zu einer Glanzparade. Schubste dann Rothe im eigenen Sechzehner und bescherte Ilic so den Elfmeter zum Berliner Anschlusstreffer. Ließ nach 80 Minuten die Riesen-Chance auf das 3:1 liegen. Note: 3