Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Anton Kostudis (kos)

Überraschungs-Besuch Ex-Fohlen-Profi am Borussia-Park gesichtet – das steckt dahinter

Die Gladbach-Profis Michael Lang, Christoph Kramer und Hannes Wolf stehen beim Testspiel gegen Viktoria Köln auf dem Platz und blicken in die Kamera.

Michael Lang (l.), hier am 10. Juli 2021 mit seinen damaligen Teamkollegen Christoph Kramer und Hannes Wolf, ist aktuell bei seinem Ex-Verein Borussia Mönchengladbach zu Besuch.

In zwei Tagen wird es für Borussia Mönchengladbach wieder ernst: Dann sind die Fohlen am Samstag (15. Februar 2025, 15.30 Uhr) in der Bundesliga bei Union Berlin gefordert.

Gladbach-Coach Gerardo Seoane (46) und seine Truppe wollen ihre jüngste Ungeschlagen-Serie freilich fortsetzen: Nach dem 3:0 gegen Bochum, dem 2:1 in Stuttgart und dem 1:1 gegen Frankfurt soll auch in der Hauptstadt nach Möglichkeit gepunktet werden.

Borussia Mönchengladbach: Fohlen-Legende schaut beim Training vorbei

Am Donnerstag (13. Februar) ging es für die Fohlen-Profis trotz ungemütlicher Temperaturen natürlich wieder auf den Trainingsplatz. Beobachtet wurden die Borussen dabei allerdings von einem ganz besonderen Kiebitz.

So schaute Ex-Fohlen-Profi Michael Lang (34) bei der Einheit vorbei. Der Schweizer (34) lief einst zwei Jahre für die Borussia auf: 2018 war der Außenverteidiger vom FC Basel an den Niederrhein gewechselt. Nach seiner Premieren-Spielzeit in Gladbach ging es leihweise für ein Jahr zu Werder Bremen. Anschließend kehrte Lang zurück – und spielte auch in der Saison 2020/21 für Gladbach, bevor es ihn zurück nach Basel zog.

Der endgültige Durchbruch wollte Lang seinerzeit am Niederrhein nicht gelingen. Lediglich 21 Pflichtspiele (ein Tor) absolvierte der Defensivmann für die Borussia.

Dennoch wurde der Ex-Profi, der seine aktive Karriere mittlerweile beendet hat, am Donnerstag herzlich von einigen ehemaligen Weggefährten empfangen. Mit aktuellen Borussen wie Florian Neuhaus (27), Tobias Sippel (36), Nico Elvedi (28) und Stefan Lainer (32) hatte Lang einst am Niederrhein noch zusammengespielt, mit Keeper Jonas Omlin (31) wiederum in der Nationalmannschaft. In seiner Premieren-Saison in Gladbach hatte zudem auch der heutige Co-Trainer Oliver Neuville (51) seinen Borussia-Job angetreten.

Hier seht ihr einige Instagram-Schnappschüsse des Lang-Besuchs am Borussia-Park:

Lang und seine Ex-Kollegen herzten sich daher üppig und tauschten sich am Trainingsplatz ausgiebig aus. Noch bis Sonntag wird der 31-fache Schweizer Nationalspieler in Gladbach sein. Aber warum eigentlich?

Schon länger ist klar: Lang wird im Sommer seinen Job als Sportlicher Leiter beim Schweizer Zweitligisten FC Wil antreten. Das verkündete der Klub im November vergangenen Jahres. Für den Ex-Gladbacher wird es die erste Funktionärs-Tätigkeit.

GladbachLIVE weiß: Aktuell ist Lang aber noch im Auftrag des Schweizer Fußball-Verbandes unterwegs, ist Teil einer Taskforce, die den Jugendfußball der Eidgenossen voranbringen soll. Dafür hospitiert der ehemalige Profi bei verschiedenen Klubs – unter anderem seinem Ex-Verein Borussia Mönchengladbach.

Ob Lang bei seiner Hospitation in Gladbach wertvolle Erkenntnisse mitnehmen kann? Immerhin sorgen die Borussia-Talente auch in dieser Saison für ordentlich Furore. Allein die mit zahlreichen Jungspunden gespickte U23 der Fohlen beispielsweise rangiert in der Regionalliga West derzeit mit nur drei Zählern Rückstand auf Spitzenreiter Duisburg auf einem starken zweiten Platz. Womöglich kann sich Lang in Sachen Nachwuchsarbeit an alter Wirkungsstätte ja also etwas abschauen.