Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von GladbachLIVE Redaktion

„Saison war nicht einfach“ Nun ist es offiziell: Borussia verkündet Lainer-Entscheidung

Borussia Mönchengladbachs Stefan Lainer läuft auf den Trainingsplatz.

Stefan Lainer, hier am 7. Mai 2024 beim Training, hat seine Zukunftsentscheidung getroffen.

Jetzt ist es amtlich! Nach wochenlangen Spekulationen um Stefan Lainer (31) ist die Zukunft des österreichischen Defensiv-Kämpfers nun geklärt. Der „Abwehr-Terrier“ bleibt am Niederrhein!

Borussia und Lainer haben sich auf eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags geeinigt. Das neue Arbeitspapier des Außenverteidigers gilt bis Juni 2026. Den Deal machte der Klub am Dienstag (18. Juni 2024) offiziell.

Borussia Mönchengladbach: Stefan Lainer verlängert Vertrag

„Stevie ist seit fünf Jahren bei uns und war in dieser Zeit stets ein Vorbild an Einsatz und Einstellung. Wir freuen uns sehr, dass er als einer der erfahrenen Spieler an Bord bleibt“, erklärte Sportboss Roland Virkus (57) zur Vertragsverlängerung mit dem österreichischen Nationalspieler.

Lainer selbst sagte zu seinem neuen Gladbach-Vertrag: „Ich liebe es, für Borussia zu spielen. Die vergangene Saison war nicht einfach, für mich persönlich und auch für den Klub. Ich freue mich schon jetzt darauf, das Vertrauen des Klubs zurückzuzahlen, mich zu zerreißen und alles reinzuwerfen, damit wir es besser machen als in der vergangenen Saison.“

Lainer hatte in einer durch und durch verkorksten Borussia-Spielzeit einen schweren persönlichen Tiefschlag hinnehmen müssen: Zu Beginn der Saison wurde beim Österreicher Lymphknotenkrebs diagnostiziert. Es folgte eine halbjährige Zwangspause.

Doch Lainer kämpfte sich zurück, stand schließlich in der Rückrunde für die Borussia in 16 Pflichtspielen auf dem Platz. Dabei legte der Abwehr-Routiner einen Treffer auf.

Der Rechtsverteidiger war im Sommer 2019 für eine Ablöse in Höhe von zwölf Millionen Euro von RB Salzburg nach Gladbach gewechselt. Seitdem lief er für die Borussia in 141 Spielen auf und verbuchte vier Tore und 14 Vorlagen. Jetzt ist klar: Es werden in Zukunft wohl noch einige dazukommen.

Bislang 39-mal spielte Lainer zudem für die österreichische Nationalmannschaft. Für die aktuell laufende EM verzichtete Nationaltrainer Ralf Rangnick (65) allerdings auf den Abwehr-Kämpfer von Borussia Mönchengladbach. Lainer hatte zwar im vorläufigen Aufgebot gestanden, war dann aber von Rangnick kurz vor EM-Beginn aus dem Kader gestrichen worden (GladbachLIVE berichtete).

Aktuell gönnt sich Lainer daher nun erst mal Urlaub. Am 8. Juli stehen in Gladbach die ersten Tests an, der Trainingsauftakt ist dann für den 10. Juli angesetzt. Lainer wird dann weiter im Borussia-Team mitmischen.