„Kann gute Rolle spielen“ Lob vom Coach: Fohlen als Mann der Zukunft? Transfer bietet Chancen

Gladbach-Coach Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen den SC Freiburg am 12. April 2025.
Copyright: IMAGO/Steinsiek.ch
Ab dem kommenden Sommer könnte dieser Youngster ganz wichtig werden für Borussia Mönchengladbach. Die Aussagen von Trainer Gerardo Seoane (46) machen allemal Mut!
Im kommenden Sommer könnte bei Borussia Mönchengladbach in der Abwehr ein Umbruch bevorstehen.
Gladbach-Youngster über eigene Entwicklung: „Habe wichtigen Schritt gemacht“
In der Defensive sind bei Borussia Mönchengladbach fünf Spiele vor Saisonende noch einige Fragen unbeantwortet. Abwehr-Star Ko Itakura (27) wird nach einer starken Saison von europäischen Top-Klubs umworben und dürfte einen Tapetenwechsel anstreben.
Auch Nico Elvedi (28) machte zuletzt kein Geheimnis daraus, sich nach bald zehn Jahren am Niederrhein mit Angeboten anderer Vereine auseinandersetzen zu wollen. Zudem gilt es, die Vertragssituationen um die Außenverteidiger Luca Netz (21) und Stefan Lainer (32, beide Vertrag bis 2026) zeitnah zu klären.
Auf der Zugangsseite der Fohlen steht für die Defensive trotz dieser Fragezeichen bisher nur der Name Kevin Diks (29). Der Transfer des indonesischen Nationalspielers, der ablösefrei vom FC Kopenhagen kommt, steht seit Februar fest.
Ob die Fohlen weitere Transfers für die Defensive tätigen werden, wird letztlich davon abhängen, welche Tragweite ein möglicher Umbruch nimmt und wie viele Spieler tatsächlich den Klub verlassen. Auch intern dürften sich Spieler in Stellung bringen, allen voran sicherlich Fabio Chiarodia (19).
Das Abwehr-Talent, welches im Sommer 2023 vom SV Werder Bremen an den Niederrhein kam, erlebte zuletzt Aufwind in seiner noch jungen Karriere. Nachdem er sich über weite Teile der Saison mit Einsatzzeiten im einstelligen Minutenbereich hatte gedulden müssen, durfte der gebürtige Oldenburger mit italienischen Wurzeln sich zuletzt mehrfach zeigen.
In den Bundesliga-Spielen gegen RB Leipzig (1:0), den FC St. Pauli (1:1) und den SC Freiburg (1:2) erhielt der 19-Jährige jeweils den Vorzug vor Routinier Marvin Friedrich (29) und zuletzt gab es sogar das Sonderlob von Chef-Coach Gerardo Seoane (46)!
„Fabio hat eine positive Entwicklung gemacht. Er hat sich nicht nur fußballerisch, sondern auch von der Persönlichkeit, vom Physischen gesteigert. Er kann in Zukunft eine gute Rolle im Klub spielen“, so der Schweizer.
Der italienische U20-Nationalspieler äußerst sich nun ebenfalls positiv über seine Entwicklung: „Seitdem ich bei Borussia bin, habe ich mich stetig weiterentwickelt. In dieser Saison habe ich nochmal einen wichtigen Schritt gemacht, bin in meinem Spiel gereift und ein Stück weit erwachsener geworden. Außerdem bin ich auch physisch stärker und robuster in den Zweikämpfen geworden. Auch mental bin ich daran gewachsen.“
Und in seinen jüngsten Einsätzen konnte der 19-Jährige das auch unter Beweis stellen, indem er sich in die Defensive gut einfügte und eine stabile Leistung zeigte.
Der Youngster ist der Mann der Zukunft bei Borussia. Und von einem Transfer einer der arrivierten Innenverteidiger um Elvedi und Itakura könnte Chiarodia sogar profitieren. Denn dann würden in der Abwehr die Karten neu gemischt werden und den Linksfuß im Konkurrenzkampf in eine neue Position bringen.