Schlägt Virkus daraus Kapital? Borussia-Gerücht hält sich: Ex-Gladbacher kann zum Faktor werden

Anhaltende Gerüchte zeigen: Roland Virkus hat im Sommer gute Aussichten, eine Millionen-Ablöse einzustreichen. (Foto: 15. Februar 2025)
Copyright: IMAGO/Matthias Koch
Dieses Torwart-Gespann wird es so in der kommenden Saison nicht mehr geben!
Bei Borussia Mönchengladbach läuft es sportlich so rund wie seit Jahren nicht mehr. Auch der späte Heim-Dämpfer gegen den SC Freiburg (1:2) am vergangenen Wochenende kann die starke Fohlen-Saison mit 13 Punkten mehr als zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr nicht trüben.
Torwart-Situation bei Gladbach wird sich ändern
Nachdem es für Trainer Gerardo Seoane (46) in der Vorsaison oft darum ging, auf sportliche Baustellen reagieren zu müssen, ergeben sich inzwischen regelrechte Luxus-Probleme. Ganz besonders ist die Lage dabei zwischen den Pfosten.
Gleich vier Torhüter spielten in der laufenden Saison schon für Gladbach in der Bundesliga. Abgesehen von Routinier Tobias Sippel (37) hegen alle aus verschiedenen Gründen Stammplatz-Ansprüche im Fohlen-Tor. Gerade perspektivisch wird für Seoane die Wahl zur regelrechten Qual.
In den vergangenen Wochen überzeugte Youngster Tiago Pereira Cardoso (19) in Vertretung der beiden verletzten Platzhirsche Moritz Nicolas (27) und Jonas Omlin (32). Nachdem vor seinem Debüt am 24. Bundesliga-Spieltag noch unklar war, ob er überhaupt den Vorzug vor Sippel erhalten würde, macht ihn der steile Aufstieg schon jetzt zu mehr als einer Notlösung.
Der seit seiner Verpflichtung zwischen einzelnen guten Spielen, hartnäckigen Verletzungen und unglücklichen Auftritten wandelnde Omlin hat trotz der komplizierten Ausgangslage noch immer höchste Ansprüche – alleine schon durch sein Amt als Kapitän. Als Nummer eins gilt aber der von einer Adduktorenverletzung ausgebremste Senkrechtstarter Nicolas.
Drei starke Keeper für die 2025/2026? In dieser Konstellation wird Borussia selbst im Falle einer Spielzeit mit Dreifach-Belastung kaum in die Saison gehen.
England-Gerüchte um Moritz Nicolas
Laut einem Bericht der „Sport Bild“ könnte das womöglich gar Nicolas sein, der durch die starke erste Serie einen deutlich größeren Markt hätte als Omlin. Interessiert sein soll gar der FC Liverpool, wie auch GladbachLIVE schon zu Monatsbeginn berichtet hatte.
Gladbach-Boss Roland Virkus (58) würde damit am Ende noch ordentlich Kapital aus der Torwart-Situation schlagen, Nicolas würde Borussia eine Millionen-Ablöse einbringen.
Auch für die Reds wäre Nicolas attraktiv, weil er bereits seine Qualitäten als spontaner Ersatzmann nachgewiesen hat, auf den auch bei einem Kaltstart nach längerer Pause direkt Verlass ist. Zumal er bei den Reds schon jetzt einen entscheidenden Fürsprecher mit Borussia-Vergangenheit hätte.
Torwarttrainer Fabian Otte (34) war im vergangenen Sommer nach drei Jahren am Niederrhein von Gladbach zum FC Liverpool gewechselt. Unter ihm hatte Nicolas den Durchbruch geschafft, Omlin schon einmal als Stammkeeper abgelöst. Auf das Urteil des Fachmanns dürfte sich Trainer Arne Slot (46) definitiv verlassen.
Offen ist allerdings noch, wie groß der angehende englische Meister denkt: Mit Giorgi Mamardashvili (24) kommt im Sommer einer der besten Torhüter Europas für 30 Millionen Euro, mit Alisson Becker (32) und Caoimhín Kelleher (26) stehen aber noch zwei weitere exzellente Keeper unter Vertrag.
Für Nicolas wäre eigentlich nur Platz, wenn beide den Verein verlassen. Alisson ist in Saudi-Arabien im Gespräch, Kelleher könnte wohl problemlos in der Premier League unterkommen. Dass sich Spätstarter Nicolas, nachdem er einmal auf den Geschmack regelmäßiger Spielzeit gekommen ist, jetzt als Nummer drei dauerhaft auf die Bank setzt, scheint andernfalls kaum vorstellbar.