Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

„Comedy-Show“ und „respektlos“ Klub sorgt für Aufsehen in der Regionalliga! Zwei Ex-Fohlen gecastet?

David Arize im Duell gegen Paris Brunner.

Spielt Ex-Gladbach-Talent David Arize (r.), hier zu sehen am 3. März 2024, bald in der Regionalliga?

Ein insolventer Regionalliga-Klub hat für ein einmaliges Ereignis gesorgt - werden zwei ehemalige Talente von Borussia Mönchengladbach mit involviert sein?

Die U23 von Borussia Mönchengladbach musste zuletzt einen Rückschlag in der Regionalliga West hinnehmen. Das kleine Rhein-Derby gegen die U21 des 1. FC Köln unterlagen die Jungfohlen deutlich mit 0:4. Die Chancen, doch noch um den ersten Platz mitkämpfen zu können, sind damit erheblich geschwunden.

Gladbach: Zwei ehemalige Talente sollen künftig in der Regionalliga spielen

Nur einen Sieg landete die Elf von Trainer Eugen Polanski (39) in den letzten fünf Spielen in der Regionalliga West. Und den holten die Jungfohlen ausgerechnet gegen den 1. FC Düren (1:0). Ein Klub, der zuletzt Insolvenz anmelden musste.

Das Ergebnis stand ursprünglich vor der Annullierung. Doch anders, als erwartet, werden sich die Rheinländer bis zum Saisonende nicht aus dem Spielbetrieb zurückziehen.

Stattdessen sorgt der 1. FC Düren mit einem in der Regionalliga-Geschichte einmaligen Ereignis für eine Art Skandal! Hintergrund: Zum 1. April haben der gesamte Kader samt Trainerteam ihren Vertrag zum Ende des vergangenen Jahres gekündigt, um den finanziellen Schaden zu begrenzen und rückwirkend Insolvenzgeld beantragen zu können.

Doch um den Rückzug aus dem Spielbetrieb zu vermeiden und die Saison in der Regionalliga doch noch zu Ende spielen zu dürfen, hat der Klub sich zu einer ungewöhnlichen Maßnahme entschieden und ein großangelegtes Spielercasting durchgeführt.

Dazu setzte Fußball-Influencer Bilal Kamarieh (28) den Startschuss und rief in den sozialen Netzwerken dazu auf, sich zu bewerben. Eine Aktion, die einschlug! Bis zu 500 Bewerbungen sollen eingegangen sein, Düren wählte die besten 30 aus und lud diese am Dienstag (8. April 2025) unter der Aufsicht Kamariehs zum Casting ein.

Die zehn besten Bewerber sollen dann die Möglichkeit bekommen, die Regionalliga-Saison mit dem 1. FC Düren zu Ende spielen zu können und anschließend sogar einen Anschlussvertrag zu erhalten. Laut „Reviersport“ sollen die zehn Kandidaten bereits feststehen, darunter befinden sich zwei ehemalige Talente von Borussia Mönchengladbach.

Stürmer David Arize (19) und Mittelfeldspieler Malcom Scheibner (20) sollen Teil der Dürener Regionalliga-Mannschaft werden. Arize durchlief sämtliche Jugendteams der Fohlen, steht seit Sommer 2024 für den FC Riga in Lettland unter Vertrag, für den er seit Oktober aber kein Spiel mehr absolvierte. Scheibner ist seit Sommer letzten Jahres vereinslos, kickte zuvor beim SV Babelsberg.

Ob die ausgewählten Spieler mit den beiden Ex-Fohlen darunter tatsächlich spielberechtigt sein werden, muss noch geprüft werden. Voraussetzung für die ungewöhnliche Maßnahme mitten in der laufenden Saison ist, dass die potenziellen Akteure seit mindestens einem halben Jahr nicht mehr eingesetzt worden sind. Sollte die Prüfung stand halten, könnte die auserwählte Mannschaft bereits gegen den MSV Duisburg eingesetzt werden.

Bei der Liga-Konkurrenz aber auch bei ehemaligen Düren-Kickern sorgte die Aktion für viel Kritik. Duisburg-Coach Dietmar Hirsch (53) bezeichnete das Casting jüngst als „Comedy-Show“.

Ex-Düren-Stürmer Ephraim Kalonji (23) empfand es als „respektlos“ gegenüber den jetzt ehemaligen Spielern, denen noch zu Monatsbeginn Kündigungen vorgelegt worden und die seit Monaten keine Gehälter mehr bekamen.