Virkus bestätigt Interesse Als Ngoumou-Ersatz? Gladbach an Bundesliga-Stürmer dran!

Nathan Ngoumou hat sich beim Auslaufen im Anschluss der Partie gegen den FC St. Pauli am 6. April 2025 schwer verletzt. Borussia Mönchengladbach sucht Ersatz.
Copyright: IMAGO/Kirchner-Media
Eine Hiobsbotschaft sorgte zu Wochenbeginn für Schockstarre am Niederrhein!
Beim Spiel gegen den FC St. Pauli hat sich Nathan Ngoumou (25) eine schwere Verletzung zugezogen. Beim Unentschieden von Borussia Mönchengladbach wurde der Nationalspieler Kameruns spät eingewechselt und musste nach Schlusspfiff von zwei Helfern gestützt den Rasen verlassen.
Gladbach beobachtet Lebensversicherung von Union Berlin intensiv
Die schlimmsten Befürchtungen hatten sich dann am Montag (7. April 2025) einen Tag nach dem 1:1 gegen den FC St. Pauli bestätigt: Nathan Ngoumou hat sich einen Riss an der Achillessehne zugezogen. Für den Flügelflitzer steht nicht nur das Saison-Aus bevor, er könnte sogar fast die gesamte nächste Saison verpassen!
Ein Umstand, der die Fohlen-Bosse mit Blick auf den bevorstehenden Transfer-Sommer zum Handeln zwingt. Ein Ersatz für die Außenbahn dürfte bei Sport-Chef Roland Virkus (58) nun ganz oben auf der Liste stehen.
Bereits im vergangenen Winter hatte der 58-Jährige Ausschau nach Verstärkung für den Flügel gehalten. Ein Transfer von Jan-Niklas Beste (26) wurde heiß diskutiert, am Ende zog es ihn aber zu Bundesliga-Konkurrent SC Freiburg. Dafür soll der Manager nun einen anderen Profi aus dem deutschen Fußball-Oberhaus ins Visier genommen haben.
Dabei handelt es sich um die Lebensversicherung in der Offensive von Union Berlin. Angreifer Benedict Hollerbach (23) ist mit acht Bundesliga-Toren der mit Abstand beste Spieler in der Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart (53) und ist deswegen heiß umworben.
Einer der Interessenten ist Borussia Mönchengladbach, das geht aus einem Bericht von „Sky“ hervor. Demnach haben die Fohlen ihr Augenmerk auf den Spieler gelegt und wollen ihn im Sommer verpflichten.
Die Borussia soll den jungen Stürmer genau beobachten und hat Hollerbach auf der Liste für Neuzugänge im Sommer. Konkrete Gespräche gab es laut dem Bericht jedoch noch nicht, auch die Klubs sollen sich noch nicht über einen Transfer ausgetauscht haben.
Der 23-Jährige ist in der Offensive variabel einsetzbar, kann sowohl in zentraler Rolle oder als Außenstürmer spielen und besticht ähnlich wie Ngoumou durch sein hohes Tempo. Und damit wäre er ein potenzieller Ersatz für den schwerverletzten gebürtigen Franzosen.
Doch der Union-Profi dürfte keinesfalls günstig zu haben sein. Sein Marktwert wird derzeit auf 7,5 Millionen Euro beziffert, über die Vertragslaufzeit ist nichts bekannt. Es erscheint unwahrscheinlich, dass die Köpenicker einen Leistungsträger an einen Konkurrenten verscherbeln.
Hollerbach wechselte 2023 von Wehen Wiesbaden aus der 3. Liga zu Union Berlin. Damals war sich der Angreifer eigentlich schon mit dem 1. FC Köln einig, zögerte dann jedoch wegen der damals offenen Transfer-Sperre. Schlussendlich kaufte ihn der Hauptstadtklub für zwei Millionen Euro.
In einer Medienrunde am Donnerstag (10. April) hat Sport-Chef Roland Virkus das Interesse von Borussia Mönchengladbach an Benedict Hollerbach bestätigt.
„Hollerbach ist ein interessanter Spieler. Wir wollen in Ruhe prüfen, wie wir uns weiterentwickeln wollen. Wir beobachten den Markt sehr genau“, so der gebürtige Mönchengladbacher über den Offensiv-Spieler von Union Berlin.