Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Anton Kostudis (kos)

Gastspiel bei Union Gladbach-Trio fehlt in der Hauptstadt – Seoane warnt vor Berliner „Knacknuss“

Borussia Mönchengladbachs Trainer Gerardo Seoane gestikuliert im Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt an der Seitenlinie.

Borussia Mönchengladbach und Trainer Gerardo Seoane, hier am 8. Februar 2025 im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in Aktion, treten in der Bundesliga beim 1. FC Union Berlin an.

Auf nach Köpenick! Für Borussia Mönchengladbach steht in der Bundesliga am Samstag (15. Februar 2025, 15.30 Uhr) das Gastspiel beim 1. FC Union Berlin auf dem Plan.

Natürlich wollen die Borussen um Coach Gerardo Seoane (46) ihren starken Lauf fortsetzen – und in der Hauptstadt zum vierten Mal in Folge in der Liga ungeschlagen bleiben. Zwei Dreier und ein Remis gab’s für die Fohlen in den jüngsten drei Partien. Auch in Berlin soll nun wieder gepunktet werden.

Borussia Mönchengladbach: Fohlen sind bei Union Berlin gefordert

Schmerzlich vermisst werden bei der Borussia aktuell noch die beiden Leistungsträger Rocco Reitz (22, OP am Zeh) und Franck Honorat (28, Haarriss im Fuß). Trainer Seoane hatte bei der Pressekonferenz am Donnerstag (13. Februar) auch erwartungsgemäß keine überraschenden Genesungs-Nachrichten im Gepäck. Sowohl Reitz als auch Honorat werden weiter ausfallen, das Duo ist wohl erst Ende März wieder ein Thema für Einsätze unter Wettkampfbedingungen.

Auch Youngster Yvandro Borges Sanches (20) wird nicht zum Berlin-Kader gehören. Der luxemburgische Angreifer schlägt sich laut Seoane noch mit einer „kleinen muskulären Problematik“ herum.

Immerhin gab es an der Erkältungsfront keine neuen Rückschläge zu verzeichnen. Sowohl Abwehrmann Nico Elvedi (28) als auch Mittelfeld-Arbeiter Philipp Sander (26) sind wieder komplett fit. Beide hatten das jüngste Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (1:1 am 8. Februar) aufgrund von Infekten verpasst.

Und auch 13-Tore-Mann Tim Kleindienst (29) und Offensiv-Routinier Alassane Plea (31) können für Borussia Mönchengladbach auflaufen. Beide hatten zuletzt ebenfalls mit muskulären Beschwerden zu kämpfen. „Sie stehen alle zur Verfügung. Alle haben komplett mittrainieren können und sind gut erholt von den Infekten des vergangenen Wochenendes und den Schlägen oder Problemchen vom Frankfurt-Spiel“, so Seoane über seinen Kader.

Bei Steffen Baumgarts (53) Unionern erwartet Seoane derweil eine unangenehme Aufgabe. „Union hat ein paar erfolgreiche Jahre hinter sich. Nicht nur für Gladbach, sondern für die meisten Bundesligisten war es immer eine Knacknuss, auswärts in Berlin zu spielen“, so der Fohlen-Coach.

Die Maßgabe für seine Truppe ist daher klar: „Es ist immer wichtig, dieselbe Energie wie der Gegner auf den Platz zu bringen“, forderte Seoane, der über den kommenden Gegner ergänzte: „Sie sind eine Mannschaft, die viel Physis auf den Platz bringt. Die mit guter Erfahrung bestückt ist und meisten sehr kompakt und aggressiv auftritt. Das hat vielen Teams Schwierigkeiten bereitet.“ Baumgarts Berliner hatten in den vergangenen vier Bundesliga-Partien dreimal gepunktet (zwei Siege, ein Remis), sind seit zwei Spielen ungeschlagen und haben sich auf den 13. Tabellenplatz vorgearbeitet. Borussia sollte also gewarnt sein!

So könnte Borussia Mönchengladbach bei Union Berlin spielen: Nicolas – Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich – Weigl, Neuhaus – Ngoumou, Stöger, Hack – Kleindienst.