Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von GladbachLIVE Redaktion

Pokal-Termin jetzt fix Gladbach muss zur Frühschicht in Aue ran – vier Partien im Free-TV

Der DFB-Pokal steht beim Viertelfinal-Spiel des 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Mönchengladbach im Ludwigsparkstadion.

Das Objekt der Begierde: Der DFB-Pokal steht am 12. März 2024 beim Viertelfinal-Spiel des 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Mönchengladbach im Ludwigsparkstadion.

Nun ist es amtlich! Noch bevor in der Bundesliga in der neuen Saison der Ball rollt, stehen traditionell die Erstrunden-Begegnungen im DFB-Pokal an. Und die Fans haben jetzt Planungssicherheit: Denn der Deutsche Fußball-Bund hat am Donnerstag (13. Juni 2024) alle Partien endgültig terminiert.

Losfee Nils Petersen (35) hatte den Gladbachern bei der Ziehung am 1. Juni im Dortmunder Fußball-Museum den Drittligisten Erzgebirge Aue als Gegner beschert. Nun ist auch klar, wann die Fohlen es mit den „Veilchen“ zu tun bekommen.

Borussia Mönchengladbach: DFB terminiert Pokal-Spiel in Aue

Wie der DFB mitteilte, steigt Borussias Pokal-Auftakt am Samstag (17. August). Anstoß ist bereits zu früher Stunde: So geht es im Erzgebirgsstadion ab 13 Uhr um den Einzug in die zweite Runde.

Und Gladbach sollte gewarnt sein: Denn in der vergangenen Saison erlebten die Fohlen ebenfalls gegen einen Drittligisten einen denkbar bitteren Pokal-Abend. Am 12. März warf der 1. FC Saarbrücken durch einen 2:1-Erfolg die Gladbacher im Viertelfinale sensationell aus dem Wettbewerb. Gerardo Seoane (45) und seine Truppe wollen den nächsten K.o. gegen einen Underdog nun freilich vermeiden.

30 der 32 Erstrunden-Partien gehen zwischen dem 16. (Freitag) und 19. August (Montag) über die Bühne. Die zwei verbleibenden Spiele steigen dann mit etwas Verspätung: Da am Samstagabend (17. August, 20.45 Uhr) auch noch der Supercup ausgespielt wird – Double-Sieger Bayer Leverkusen empfängt Vizemeister VfB Stuttgart – treten die beiden Top-Teams erst zwei Wochen darauf zu ihren Erstrunden-Duellen an. Am Dienstag (27. August, 20.45 Uhr, ARD) gastiert der VfB bei Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster. Am Mittwoch (28. August, 18 Uhr, ZDF) ist Leverkusen dann bei Nordost-Regionalligist Carl Zeiss Jena gefordert. Beide Partien werden im Free-TV übertragen.

Auch zwei weitere Duelle sind im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen. Einerseits das Gastspiel des Rekordmeisters FC Bayern München beim Drittliga-Meister SSV Ulm (Freitag, 16. August, 20.45 Uhr, ZDF), ebenso wie die Begegnung des Zweitligisten Eintracht Braunschweig gegen Eintracht Frankfurt am Montagabend (19. August, 20.45 Uhr, ARD). Alle übrigen Spiele – auch der Gladbacher Pokal-Auftritt in Aue – werden live vom Pay-TV-Sender Sky übertragen.

Die Bundesliga-Saison startet am Wochenende vom 23. bis 25. August. Wann genau die Gladbacher ihr erstes Spiel bestreiten, ist derzeit aber noch offen.

DFB-Pokal: Alle Partien im Überblick

Freitag, 16. August 2024:

18 Uhr: Würzburger Kickers (RL Bayern) – TSG Hoffenheim (BL)
18 Uhr: SV Wehen Wiesbaden (3. Liga) – 1. FSV Mainz 05 (BL)
18 Uhr: Hallescher FC (RL Nordost) – FC St. Pauli (BL)
20.45 Uhr: SSV Ulm (2. BL) – FC Bayern München (BL)

Samstag, 17. August 2024:

13 Uhr: Erzgebirge Aue (3. Liga) – Borussia Mönchengladbach (BL)
13 Uhr: TSV Schott Mainz (OL RP) – SpVgg Greuther Fürth (2. BL)
15.30 Uhr: FC 08 Villingen (RL Südwest) – 1. FC Heidenheim (BL)
15.30 Uhr: Rot-Weiss Essen (3. Liga) – RB Leipzig (BL)
15.30 Uhr: FC Ingolstadt 04 (3. Liga) – 1. FC Kaiserslautern (2. BL)
15.30 Uhr: VfR Aalen (RL Südwest) – FC Schalke 04 (2. BL)
15.30 Uhr: VfL Osnabrück (3. Liga) – SC Freiburg (BL)
15.30 Uhr: Greifswalder FC (RL Nordost) – 1. FC Union Berlin (BL)
18 Uhr: Arminia Bielefeld (3. Liga) – Hannover 96 (2. BL)
18 Uhr: 1. FC Phönix Lübeck (RL Nord) – Borussia Dortmund (BL)
18 Uhr: Alemannia Aachen (3. Liga) – Holstein Kiel (Bundesliga)

Sonntag, 18. August 2024:

13 Uhr: 1. FC Saarbrücken (3. Liga) – 1. FC Nürnberg (2. BL)
13 Uhr: Viktoria 89 Berlin (RL Nordost) – FC Augsburg (BL)
15.30 Uhr: Jahn Regensburg (2. BL) – VfL Bochum (BL)
15.30 Uhr: Bremer SV (RL Nord) – SC Paderborn 07 (2. BL)
15.30 Uhr: VfV Hildesheim (OL NS) – SV Elversberg (2. BL)
15.30 Uhr: SV Sandhausen (3. Liga) – 1. FC Köln (2. BL)
15.30 Uhr: Hansa Rostock (3. Liga) – Hertha BSC (2. BL)
15.30 Uhr: FC Teutonia Ottensen (RL Nord) – Darmstadt 98 (2. BL)
18 Uhr: Dynamo Dresden (3. Liga) – Fortuna Düsseldorf (2. BL)
18 Uhr: Sportfreunde Lotte (RL West) – Karlsruher SC (2. BL)
18 Uhr: SV Meppen (RL Nord) – Hamburger SV (2. BL)

Montag, 19. August 2024:

18 Uhr: Energie Cottbus (3. Liga) – Werder Bremen (BL)
18 Uhr: TuS Koblenz (OL RP) – VfL Wolfsburg (BL)
18 Uhr: Kickers Offenbach (RL Südwest) – 1. FC Magdeburg (2. BL)
20.45 Uhr: Eintracht Braunschweig (2. BL) – Eintracht Frankfurt (BL)

Dienstag, 27. August 2024:

20.45 Uhr: Preußen Münster (2. BL) – VfB Stuttgart (BL)

Mittwoch, 28. August 2024:

18 Uhr: FC Carl Zeiss Jena (RL Nordost) – Bayer Leverkusen (BL)

Abkürzungen: BL = Bundesliga, 2. BL = 2. Bundesliga, RL = Regionalliga, OL RP = Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, OL NS = Oberliga Niedersachsen, OL BW = Oberliga Baden-Württemberg