„Kenne jeden Menschen hier“ Gladbach-Juwel legt Zukunfts-Bekenntnis ab: Erfolgsrezept gelüftet

Rocco Reitz (l.) und Alassane Plea (r.) jubeln nach dem Tor zum 1:0 am 29. März 2025 gegen RB Leipzig.
Copyright: IMAGO/RHR-Foto
Noch vor Kurzem gab es Gerüchte über einen möglichen Verkauf im Sommer, nun spricht Gladbachs-Mittelfeld-Motor Rocco Reitz (22) selbst über seine Zukunft.
Das Fohlen-Eigengewächs steht sinnbildlich für den Borussia-Weg, glänzt mit Spielfreude und Einsatz und wird von den Fans innig geliebt. Zudem ist der Youngster besonders in der aktuellen Notlage, in der sich Borussia Mönchengladbach durch diverse Ausfälle befindet, unverzichtbar. Gemeinsam mit Vizekapitän Julian Weigl (29) hält Reitz zurzeit die Fahne im Mittelfeld hoch.
„Keinen Grund, warum ich andere Pläne haben sollte “
Umso schmerzhafter wäre ein Abgang des Kickers für die Elf vom Niederrhein. Zwar läuft Reitz’ Vertrag offiziell noch bis zum Sommer 2028, jedoch besitzt der 22-jährige eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 20 Millionen Euro. Diese soll wiederum frühestens ab 2026 greifen.
Neben Tim Kleindienst (29, Marktwert: 17 Mio.) gehört Reitz mit einem Marktwert von 15 Millionen Euro zum Gladbacher Tafelsilber. Kein Wunder, dass da auch das Ausland aufhorcht.
Anfang des Jahres gab es Berichte, dass unter anderem AS Rom und Hürzeler-Klub Brighton & Hove Albion an dem jungen U21-Nationalspieler dran seien. Doch Reitz selbst findet nun gegenüber „Sport Bild“ recht deutliche Worte über seine Fußballer-Zukunft.
„Ich bin seit über 15 Jahren im Verein, fühle mich extrem wohl, kenne jeden Menschen hier. Ich wüsste keinen Grund, warum ich andere Pläne haben sollte“, stellte der gebürtige Duisburger klar.
Seine derzeitigen Ziele liegen auf nationaler Ebene, wie er weiter berichtet: „Jeder, der für sein Land spielen möchte, denkt an die WM, das ist doch klar.“
Allerdings macht er auch deutlich: „Ich werde jetzt keine Parolen raushauen, dass ich die Nationalmannschaft attackieren will. Ich möchte fit bleiben, im Verein und bei der U21 konstant Leistung bringen, dann wird der Weg vielleicht früher oder später zur A-Nationalmannschaft führen. Aber das ist ein langer, steiniger Weg. Im Fokus steht die U21-EM im Sommer, da können wir sich etwas reißen.“
Zudem kann sich Reitz nicht nur bei der U21-EM im Sommer einen Traum erfüllen. Mit Tabellenplatz sechs in der Bundesliga liegen die Fohlen derzeit auf einem der begehrten Europapokal-Plätze. Sogar die Champions League ist mit gerade einmal zwei Zählern Rückstand auf den Tabellenvierten Mainz 05 in greifbarer Nähe.
Im Interview verrät der Mittelfeld-Akteur auch, warum es derzeit so gut läuft: „Der Hauptaspekt ist für mich die Defensive. Wir sind viel stabiler geworden. Dieser Wille, zu hundert Prozent das Tor zu verteidigen, ist in uns allen gewachsen.“
Für Reitz gibt es derzeit also scheinbar keinen Grund Borussia frühzeitig verlassen zu wollen. Falls es die Fohlen tatsächlich auf die internationale Bühne schaffen sollten, dürfte das ein weiterer driftiger Grund für den jungen Kicker sein, bei seinem Jugendverein zu bleiben.