„Schwierig zu sagen“ Verbleib von Leistungsträger über den Sommer? Gladbach-Coach deutet Abgang an

Gladbach-Coach Gerardo Seoane, hier zu sehen am 29. März 2025, äußert sich zur ungewissen Zukunft einer seiner Schützlinge.
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Bleibt dieser Leistungsträger über die Saison hinaus bei Borussia Mönchengladbach?
Welchen Verlauf das kommende Transfer-Fenster im Sommer bei Borussia Mönchengladbach nehmen wird, hängt auch davon ab, welches Fohlen den Niederrhein verlassen wird. Zumindest über den Verbleib eines Star-Spielers ist sich Trainer Gerardo Seoane (46) nicht sicher.
Deutet Gladbach-Coach Gerardo Seoane den ersten Abgang an?
Wer kommt, wer geht bei Borussia Mönchengladbach? Noch ist die aktuelle Saison nicht vorbei, trotzdem breiten sich rund um den Borussia-Park schon längst zahlreiche Gerüchte zu Zu- und Abgängen aus.
Bisher hat Sport-Chef Roland Virkus (58) in Kevin Diks (29, FC Kopenhagen) und Jens Castrop (21, 1. FC Nürnberg) zwei neue Spieler für die kommende Saison an den Niederrhein gelotst. Weitere neue Spieler dürfte es geben, wobei das auch davon abhängen dürfte, wer die Fohlen noch verlässt.
Als heißer Abgangskandidat wurde in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder der Name von Ko Itakura (27) diskutiert. Der Abwehr-Chef soll bereits im vergangenen Sommer kurz vor einem Wechsel zu PSV Eindhoven gestanden haben, doch kam ein Transfer nicht zustande, weil sich die Fohlen keinen zeitnahen Ersatz hätten sichern können.
Nach einer starken Saison des Japaners ist das Interesse an seiner Person daher auch nicht abgeebbt. Der niederländische Topklub gilt weiterhin als interessiert, darüber hinaus wurde auch die SSC Neapel genannt. Doch auch ein Verbleib am Niederrhein gilt nicht als gänzlich ausgeschlossen, wenn auch schwierig.
Wie schwierig es werden dürfte, den 27-Jährigen über die Saison hinaus in Mönchengladbach zu halten, bestätigen auch die Aussagen von Trainer Gerardo Seoane (46), der sich gegenüber „Sky“ über die Zukunft seines Schützlings äußerte.
Bleibt Itakura über den Sommer hinaus ein Fohlen? „Schwierig zu sagen, wir haben natürlich regen Kontakt zum Spieler und seinem Management. Wir senden so einem Spieler schnell passende Signale, wissen, wie die Ausgangslage ist und wünschen uns eine weitere Zusammenarbeit“, antwortete der Schweizer.
„Es gilt auch zu respektieren, dass ein Spieler nach einer gewissen Zeit abwägen will, wie seine Zukunft aussieht. Es ist eine spannende Aufgabe, Veränderungen vorzunehmen“, so Seoane wenig zuversichtlich klingend weiter. Deutet der Coach hier schon einen ersten Abgang an?
Auch, wenn sich der Schweizer einen Verbleib seines Schützlings und Abwehr-Chefs wünschen würde, ist er sich der Herausforderung bewusst. Der Vertrag Itakuras, der ab Sommer nur noch ein Jahr gültig ist, müsste zwingend verlängert werden. Andernfalls bleibt der Handlungsspielraum der Fohlen bei dieser Personalie gering. Umso wichtiger wäre eine Qualifikation für den Europapokal, die die Wahrscheinlichkeit eines Verbleibs erhöhen könnte.