„Ein echtes Heimspiel für mich“ Kramer mit besonderer Fan-Aktion im Borussia-Park

Tourt derzeit mit seinem Bestseller: Christoph Kramer, hier am 27. März 2025 bei der Lit.Cologne in Köln.
Copyright: IMAGO/Panama Pictures
Niemals geht man so ganz – auch Ex-Fohlen Christoph Kramer (34) ist seinem Verein nach dem offiziellen Abschied noch eng verbunden.
Als der Weltmeister von 2014 im vergangenen Spätsommer per Videobotschaft seinen Abgang von Borussia Mönchengladbach erklärte, konnte Kramer selbst die Tränen nicht zurückhalten. Auch für viele Fans war die Trennung einer der emotionalsten Momente des vergangenen Jahres. Mittlerweile ist Kramer ganz im Leben „nach der Karriere“ angekommen.
Gladbach-Legende Kramer kommt für Fan-Lesung in den Borussia-Park
Dass er seine Schuhe offiziell an den Nagel gehängt hat, will der gebürtige Solinger selbst noch nicht aussprechen. Eine Rückkehr in den Profisport hält Kramer aber selbst dann doch für sehr unwahrscheinlich.
Immerhin verpasste der 34-Jährige bald bereits eine gesamte Saison ohne Spielpraxis. Lediglich bei der Baller League und als TV-Experte bleibt er dem Sport im weitesten Sinne derzeit noch erhalten.
Den größten Teil seiner Zeit wendet Kramer aber derzeit für sein Buch auf. Mit seinem Debüt-Roman „Das Leben fing im Sommer an“ stürmte der Neu-Autor gleich mal die Bestseller-Listen und tourt derzeit von Lesung zu Lesung.
Zuletzt plauderte Kramer auf der prestigeträchtigen „Lit.Cologne“ mit Kumpel und Moderator Tommi Schmitt über sein Buch, das im Sommer 2006 spielt und vom 15-jährigen Chris Kramer erzählt. Etwa 50 Prozent des Inhalts seien tatsächlich wahr, verriet der Ex-Borusse (288 Spiele, zehn Tore).
Im April steht eine weitere ganz besondere Lesung an: Kramer kehrt in den Borussia-Park zurück! In Zusammenarbeit mit dem Verein wird der ehemalige Mittelfeldspieler am 22. April (19.30 Uhr) in der Business-Lounge des Stadions dem Publikum einen „lustigen Abend“ bieten.
Kramer kündigt an: „Das ist ein echtes Heimspiel für mich, auf das ich mich sehr freue. Ich will den Leuten eine unterhaltsame Show bieten. Es wird große Gefühle geben, mal einen Song zu hören oder vielleicht auch mal einen Kartentrick zu sehen – ich bin breit aufgestellt und es wird ein lustiger Abend. Die eigentliche Lesung aus dem Buch ist nur ein kleiner Teil des insgesamt 90-minütigen Programms. Man darf gespannt sein!“
Tickets für das Event, bei dem wohl vor allem Gladbach-Fans vor Ort sein dürften, gibt es im offiziellen Borussia-Ticketshop. Ein Stehplatz kostet 15 Euro, Sitzplätze sind für 22 Euro zu erwerben.
Im Anschluss soll es noch eine Fragerunde, eine Signierstunde und selbstverständlich die Möglichkeit geben, den Roman zu kaufen. Ganz so emotional wie Kramers letzter öffentlicher Auftritt im Borussia-Park dürfte es zwar nicht werden, dass sich die VfL-Legende aber ungemein auf die Rückkehr an alte Wirkungsstätte freut, ist wohl unbestritten.