Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Transfer dank Klausel? Fohlen-Star international gefragt – Virkus muss zeitnah handeln 

Roland Virkus schaut vor einem Bundesliga-Spiel konzentriert nach oben.

Auf Gladbach-Boss Roland Virkus, hier zu sehen am 29. März 2025, wartet viel Arbeit.

Kann Sport-Chef Roland Virkus (58) den Transfer eines Starspielers von Borussia Mönchengladbach noch rechtzeitig verhindern?

Die volle Konzentration bei Borussia Mönchengladbach liegt jetzt auf der kommenden Aufgabe in der Bundesliga. Am Sonntag (6. April 2025, 15.30 Uhr) gastieren die Fohlen in Hamburg beim FC St. Pauli.

Droht Gladbach der Verlust eines Top-Offensivspielers?

Mit einem Sieg könnten die Gladbacher ihre Europa-Ambitionen untermauern und einen wichtigen nächsten Schritt machen. Während der Fokus der Profis also auf die verbliebenen Bundesliga-Spiele gelegt ist, muss Roland Virkus den Blick weiter Richtung Zukunft richten.

Denn dem Fohlen-Manager droht aufgrund der bisherigen Erfolgssaison einiges an Arbeit. Neben Tim Kleindienst (29) und Ko Itakura (27) stand zuletzt auch wieder der Name von Alassane Plea (32) im Fokus.

Der Franzose war in den vergangenen beiden Bundesliga-Partien der Sieggarant der Fohlen, erzielte drei Treffer beim 4:2-Sieg gegen Werder Bremen und das goldene Tor beim 1:0-Erfolg gegen RB Leipzig zuletzt. 

Derzeit erlebt der mittlerweile 32-Jährige so etwas wie seinen zweiten Frühling am Niederrhein. In der laufenden Saison steht er jetzt bei insgesamt zehn Bundesliga-Treffern und ist damit nach Tim Kleindienst der zweitbeste teaminterne Torschütze.

Plea gehört zu den dienstältesten Fohlen im Team von Trainer Gerardo Seoane (46), im kommenden Sommer wird er sieben Jahre am Niederrhein sein. Ob der Offensivmann auch in sein achtes Jahr gehen wird, ist derzeit noch offen. 

Im Herbst des vergangenen Jahres hatte sich das Arbeitspapier Pleas dank einer Klausel um ein weiteres Jahr verlängert und ist nun bis 2026 gültig. 

Trotzdem haben die Fohlen offenbar bei einem möglichen Transfer kein Mitspracherecht. Nach Informationen von „fussballtransfers.com“ soll im Vertrag von Plea eine Ausstiegsklausel enthalten sein, die einen vorzeitigen Abgang ermöglichen würde.

Interessenten an den Diensten des Franzosen soll es auch geben. Neben Vereinen aus Saudi-Arabien und Frankreich beschäftigen sich Crystal Palace aus der englischen Premier League sowie der türkische Topklub Besiktas Istanbul mit dem Gladbach-Profi.

Fohlen-Manager Roland Virkus dürfte wohl versuchen, den Vertrag mit dem aus Lille stammenden Stürmer noch einmal zu verlängern. Dass Plea auch in den nächsten Saisons wichtig sein kann, hat er zweifelsfrei bewiesen.