Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Seoane reagiert postwendend Unmittelbar nach Abpfiff: Gladbach-Comebacker vor Blitz-Transfer?

Gerardo Seoane vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt.

Muss Gladbach-Coach Gerardo Seoane, hier zu sehen am 8. Februar 2025, noch einen Abgang hinnehmen? Seine Reaktion dazu ist verhalten.

War es sein letztes Spiel im Trikot von Borussia Mönchengladbach?

Im Spitzenspiel trennte sich Borussia Mönchengladbach am Samstagabend (8. Februar 2024) mit einem 1:1-Remis von Eintracht Frankfurt. Dabei stand Florian Neuhaus (27) überraschend in der Startelf und wusste zu überzeugen.

Gladbach-Coach Seoane reagiert trocken auf Gerüchte: „Gibt noch Möglichkeiten zu wechseln“

Vor Anpfiff dürfte der ein oder andere Fan von Borussia Mönchengladbach nicht schlecht gestaunt haben. Denn auf dem Aufstellungsbogen stand der Name von Florian Neuhaus in der ersten Elf.

Für den 27-Jährigen war es erst der zweite Einsatz von Anfang an in der laufenden Saison. Letztmals in der Startelf stand der Mittelfeldspieler vor rund vier Monaten im DFB-Pokal – ebenfalls gegen Eintracht Frankfurt.

Weil Rocco Reitz (22) noch an einer Verletzung am Zeh laboriert und Philipp Sander (26) wegen Krankheit kurzfristig nicht zur Verfügung stand, war auf einmal Neuhaus wieder gefragt. Neben Kapitän Julian Weigl (29) machte er auf der Doppelsechs einen guten Job, bereitete unter anderem den Treffer von Tim Kleindienst (29) zum 1:0 vor.

Doch der Auftritt könnte der vorerst letzte des 27-Jährigen im Trikot von Borussia Mönchengladbach sein. Demnach steht ein Wechsel weiterhin im Raum. Ein Transfer des gebürtigen Landsberger wurde über den gesamten bisherigen Winter diskutiert. Doch weder ein Wechsel zum VfL Bochum, noch zum FC Augsburg kam zustande.

Stattdessen könnte Neuhaus seine Schuhe demnächst im Ausland schnüren. Wie der renommierte Transfer-Experte Fabrizio Romano via „X“ unmittelbar nach Abpfiff der Gladbach-Partie exklusiv berichtet, soll sich Neuhaus mit dem türkischen Top-Klub Besiktas Istanbul in Gesprächen befinden.

Demnach geht es um eine Leihe mit Kaufoption. Da das Transferfenster in der Türkei noch bis zum 11. Februar geöffnet ist, könnte Neuhaus also transferiert werden. Gladbach hingegen kann im Falle eines Wechsels keinen Ersatz mehr unter Vertrag nehmen.

Im Anschluss an das Frankfurt-Spiel zeigte sich Seoane über einen möglichen Transfer verhalten: „Ich werde es vermeiden, über Gerüchte zu sprechen. Es gibt Länder, wo es noch Möglichkeiten gibt, zu wechseln. Aus diesen Regionen werden sicherlich Meldungen kommen. Aber ich kann nichts dazu sagen.“

Ob die Fohlen Neuhaus nach seiner starken Leistung gegen Frankfurt wirklich noch abgeben würden, erscheint in Anbetracht der personellen Engpässe der letzten Wochen unwahrscheinlich. Doch das Gerücht bringt noch einmal Spannung in eine heiß diskutierte Personalie.