Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

„Ist ein Anspruchsthema“ TV-Experte macht Gladbach wenig Hoffnung ‒ Profi-Sorge bestätigt?

DAZN-Experte Sebastian Kneißl im Gespräch mit Nuri Sahin.

DAZN-Experte Sebastian Kneißl (l.), hier zu sehen am 15. Dezember 2024, hat für Borussia Mönchengladbach keine hoffnungsvolle Saison-Prognose.

Diese Prognose dürfte Fans von Borussia Mönchengladbach nicht gerade positiv für die restliche Saison stimmen!

Reicht es noch für Europa? Nach der 2:3-Pleite bei Borussia Dortmund am Sonntagabend (20. April 2025) sind die Chancen für Borussia Mönchengladbach, die Rückkehr in das internationale Geschäft zu schaffen, stark gesunken.

Gladbach: Was ist für die restliche Saison noch drin?

Mit der Niederlage sind die Fohlen in der Tabelle auf Rang neun abgestürzt. Der sechste Platz ist mit drei Punkten Rückstand zwar immer noch in Reichweite. Doch anders, als noch vor wenigen Wochen, haben die Gladbacher Europa nicht mehr in der eigenen Hand.

Was ist also noch drin in den restlichen vier Spielen der Saison? Am nächsten Spieltag gastieren die Fohlen bei Holstein Kiel (26. April), anschließend stehen noch zwei Heimspiele gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg sowie ein Gastauftritt beim FC Bayern München auf dem Plan.

Zuletzt hatte Stürmer-Star Tim Kleindienst (29) nach der Heimpleite gegen den SC Freiburg (1:2) Vorwürfe gegen die Mannschaft erhoben, die sich in seinen Augen auf das bisher Erreichte in dieser Saison ausruht. Ähnlich sah es auch DAZN-Experte Sebastian Kneißl (42) nach der Gladbacher Pleite in Dortmund.

„Es ist ein klassisches Anspruchsthema“, befand der ehemalige Profi-Fußballer. „Es ist ein leichter Trend zu erkennen, sie haben das Saisonziel eigentlich erreicht, sie sind sicher drin und landen hoffentlich auf einem einstelligen Tabellenplatz.“ In der Tat beanspruchten die Fohlen-Verantwortlichen Europa nie für sich, verwiesen stattdessen stets auf das vor der Saison ausgesprochene Ziel der Einstelligkeit.

„Es ist schade, weil eigentlich mehr gehen würde“, findet Kneißl, der eine eher düstere Prognose für den Rest der Saison hat: „Es ist so schwer als Spieler, jetzt nochmal hochzufahren. Klar, du möchtest immer mehr, aber es ist auch anstrengend, die ganze Saison zu liefern und dann, wenn du weißt, das Saisonziel ist erreicht … dann da nochmal in die Gänge zu kommen, ist extrem schwer.“

Ein stückweit bestätigt der 42 Jahre alte Experte damit die von Tim Kleindienst geäußerte Sorge nach dem Freiburg-Spiel. Inwieweit die Motivation der Fohlen noch reichen wird, wird sich zeigen.

Sollten die Fohlen doch noch ein Wörtchen im Kampf um Europa mitreden wollen, braucht es im Vergleich zu den vergangenen drei Partien gegen Kiel die Wende. Bleibt diese aus, geht es für die Gladbacher dann nur noch um die goldene Ananas.