„Dürfen alles machen“ Reaktion wegen Aufreger-Szene: Gladbach-Star ohne Verständnis für Schiri-Urteil

Gladbach-Profi Kevin Stöger sah beim Spiel gegen Borussia Dortmund am 20. April 2025 die Gelbe Karte.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Borussia Mönchengladbach muss die zweite Niederlage in Serie hinnehmen! Mit 2:3 haben die Fohlen am Sonntagabend (20. April 2025) gegen Borussia Dortmund verloren und ihren Chancen auf das internationale Geschäft nun deutlich geschmälert.
Eine Scharmützel-Szene in einem munteren Spiel im Signal-Iduna-Park gab es im zweiten Durchgang vor dem Anschlusstreffer. Kevin Stöger (31) wurde vor der Ausführung des Elfmeters stark von BVB-Stürmer Serhou Guirassy (29) behindert, blieb aber trotzdem eiskalt. Im Anschluss feierte er seinen Treffer ausgiebig vor der Dortmunder Fankurve und sah dafür die Gelbe Karte - ein Urteil, für das der Österreicher kein Verständnis hatte.
Borussia Mönchengladbach: Die Stimmen nach dem Dortmund-Spiel
Wir haben die Stimmen nach dem Gastspiel von Borussia Mönchengladbach beim Borussia Dortmund gesammelt:
Gladbach-Kapitän Jonas Omlin (31): „Es war eigentlich mehr drin. Wir haben es in der ersten Halbzeit gut gemacht und führen mit 1:0. Dann müssen wir es einfach sicherer und cleverer spielen. Wir haben uns im Spielaufbau nicht gut dargestellt. Nichtsdestotrotz haben wir weitergekämpft und bis zum Schluss war es spannend, aber im Moment bleiben wir mit null Punkten.“
Gladbach-Regisseur Kevin Stöger (31): „Ich glaube, wenn man die Tore sieht, die wir gefangen haben, dann hatten wir sehr großen Anteil dabei. Vor allem das dritte Tor kurz vor der Halbzeit. Ich glaube, das ist extrem ärgerlich. Das darf nicht passieren in so einer Situation. Wir mussten den Ball einfach nach vorne schlagen und gehen dann mit einem 1:3-Rückstand in die Pause. Ich glaube aber trotzdem, dass wir nach dem Anschluss nochmal wollten.“
Stöger über die Jubel-Geste Richtung BVB-Fanblock nach den BVB-Provokationen: „Definitiv war das wegen der vorherigen Provokationen. Ich glaube, dass gehört auch dazu. Die dürften halt leider alles machen und wenn ich dann mal austeile, was überhaupt nicht persönlich gemeint war, sondern auch aus der Emotion heraus war, kriege ich direkt die Gelbe Karte. Das ist ärgerlich, weil es unnötig ist. In so einer Situation ein Tor zu schießen, da darf man sich auch mal freuen.“
Gladbach-Trainer Gerardo Seoane (46): „Es war auf jeden Fall mehr drin. Wir gehen zunächst in Führung, haben dann aber eine ganz schlechte Schlussphase in der ersten Halbzeit, wo das Resultat komplett gekippt ist. In der zweiten Halbzeit haben wir mit viel Herz gespielt und eine gute Reaktion gezeigt. So richtige hunderprozentige Chancen hatten wir zwar nicht, aber einige gefährliche Situationen, die eine gute Reaktion zeigen.“
Dortmund-Coach Nico Kovac (53): „Es war ein harter Fight. Es war uns klar, dass es heute keine einfache Geschichte wird, auch nach dem Spiel gegen Barcelona. Wir haben ein bisschen gebraucht, aber nach der Einwechselung von Cali gab es dann die Wende und wir gehen mit einem 3:1 in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang hätte ich mir gewünscht, dass wir das noch einmal ein bisschen ruhiger zu Ende spielen. Es war am Ende aber eine starke und kämpferische Leistung und ein verdienter Sieg.“