Besorgniserregender Zustand? Sorge vor nächstem Saison-Aus! Seoane mit Gesundheitsupdate

Die personellen Sorgen für Gerardo Seoane, hier zu sehen am 8. April 2025, wuchsen in den vergangenen Tagen wieder an.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Im Saisonendspurt trifft Borussia Mönchengladbach noch einmal das große Verletzungspech!
Am Samstag (12. April 2025, 15.30 Uhr) empfängt Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga Tabellennachbar SC Freiburg im Borussia-Park. In den Vorbereitungen auf das Spiel hatten die Fohlen einige Hiobsbotschaften zu verkraften.
Droht Gladbach das dritte Saison-Aus eines Spielers?
Am Montag (7. April) verkündete der Klub einen drohenden monatelangen Ausfall von Nathan Ngoumou (25). Der Nationalspieler Kameruns hatte sich beim Auslaufen im Anschluss der Partie gegen den FC St. Pauli (1:1) einen Riss der Achillessehne zugezogen.
Für den Flügel-Flitzer ist die noch sechs Spieltage alte Saison damit vorzeitig beendet, ein Ausfall, der sich bis weit in die neue Spielzeit ziehen dürfte. Doch Ngoumou ist im Saisonendspurt bei weitem nicht das einzige Gladbacher Sorgenkind.
Während das Torwart-Duo um Jonas Omlin (31) und Moritz Nicolas (27), der in dieser Saison ebenfalls nicht mehr zwischen den Pfosten stehen dürfte, gegen Freiburg definitiv nicht zur Verfügung stehen wird, bereitete auch der Gesundheitszustand von Philipp Sander (27) große Sorgen am Niederrhein.
Der Mittelfeld-Motor hatte sich einen hartnäckigen Infekt eingefangen und fehlt seit der Länderspielpause. Zuletzt hatten die Fohlen um den Sommer-Neuzugang von Holstein Kiel kein aussichtsreiches Gesundheitsupdate veröffentlichen können. Von dem Infekt sei auch das Herz des gebürtigen Rostockers betroffen. An Profi-Sport sei derzeit nicht zu denken.
Droht den Fohlen nach Ngoumou und Nicolas jetzt das dritte vorzeitige Saison-Aus eines Spielers? Im Vorfeld der Partie gegen die Breisgauer konnte Trainer Gerardo Seoane (46) zumindest etwas entwarnen.
Sorge um die Gesundheit seines Schützlings scheint der Schweizer nicht zu haben. „Von unserer Seite aus ist der Zustand von Philipp nicht besorgniserregend. Der Spieler kann sich frei bewegen und ist kerngesund. Wir müssen jetzt einfach nur noch abwarten, bis es die Freigabe für Leistungssport gibt“, erklärte Seoane.
Im Heimspiel gegen den SC Freiburg wird Sander also weiterhin fehlen. Möglicherweise könnte der 27-Jährige dann aber in der kommenden Woche die erwartete Freigabe erhalten. Die Hoffnung besteht, dass eine wichtige Option im Mittelfeld der Gladbacher im Saisonendspurt und im Kampf um Europa doch noch mitwirken kann.