Jahrtausend-Marke in Gefahr Torflaute bei Gladbach-Star: Seoane formuliert klaren Auftrag!

Gladbach-Coach Gerardo Seoane beim Spiel gegen Borussia Dortmund am 24. April 2025.
Copyright: IMAGO/pepphoto
Kann dieser Star von Borussia Mönchengladbach die anhaltende Torflaute in Kiel überwinden?
Zuletzt lief bei Borussia Mönchengladbach in der Offensive nur wenig zusammen. Damit sich das am kommenden Samstag (26. April 2025, 15.30 Uhr) in Holstein Kiel ändert, bedarf es einer Offensiv-Wende.
Gladbach-Coach Seoane zweifelt nicht an seinem Top-Stürmer
Sieben Torschüsse brachte Borussia Mönchengladbach in den vergangenen drei Partien auf den gegnerischen Kasten. Zu wenig, um in der Bundesliga als Sieger vom Platz zu gehen.
Die Folge: Aus den letzten drei Spielen holten die Fohlen nur noch einen einzigen Punkt. Vom aussichtsreichen Aspiranten auf den Europa-Pokal, befinden sich die Gladbacher nun wieder in der Rolle des Jägers.
Doch damit die Fohlen im Kampf um Europa ein Wörtchen mitreden können, braucht es gegen den kommenden Gegner Holstein Kiel einen Sieg – und dafür auch Tore und Torchancen. Besonders erschwerend für die Gladbacher ist die anhaltende Torflaute von Stürmer-Star Tim Kleindienst (29).
Für den Nationalspieler hatte das Jahr 2025 vielversprechend begonnen. Fünf Treffer erzielte der gebürtige Brandenburger in den ersten fünf Partien nach dem Jahreswechsel. Doch in den letzten sieben Spielen kam für den 29-Jährige nur noch ein einziger Treffer hinzu.
Mit 15 Treffern ist Kleindienst immer noch gut dabei, doch die Jahrtausend-Marke droht zu wackeln. Weiterhin ist Marco Reus (35) der beste Torschütze der Fohlen der 2000er. In der Spielzeit 2011/12 gelangen dem Ex-BVB-Star 18 Treffer innerhalb einer Saison.
Dass der Sommer-Neuzugang derzeit im Sturmtief hängt, liegt auch daran, dass er von seinen Mannschaftskollegen zuletzt kaum mehr erfolgreich in Szene gesetzt werden konnte. Ein Umstand, den auch sein Trainer Gerardo Seoane (46) im Vorfeld der Bundesliga-Partie gegen Kiel anspricht.
„Von seiner Charakteristik ist er einfach der Typ Mittelstürmer, der beliefert werden muss. Er braucht Flanken, er braucht gute Standards, er braucht viele Situationen im Sechzehner und darunter hat er jetzt einfach gelitten“, verteidigt der Schweizer seinen Schützling.
Für ihn sollte der Wert von Kleindienst für die Mannschaft nicht nur anhand von Tore gemessen werden. Doch damit der Stürmer seine derzeitige Flaute überwinden kann, hat der 46-Jährige einen klaren Auftrag an die Mannschaft gestellt.
Seoane: „In den restlichen vier Spielen muss er wieder mehr in Szene gesetzt werden. Wenn die Bälle so wie gewünscht kommen, dann wird er mit seinem Willen, seiner Entschlossenheit und seiner Präsenz auch wieder Tore erzielen. Da zweifelt hier niemand dran.“
Klare Worte vom Trainer, der seinem Top-Stürmer damit auch Rückendeckung gibt und Vertrauen ausspricht. Worte, die der Stürmer in der jetzigen Situation sicher gerne vernimmt. Es liegt jetzt an der Mannschaft und auch an ihm, in Kiel die Trendwende zu schaffen.