Transfer oder Verbleib? Borussia trifft Entscheidung im Tor! Könnte für Unruhe sorgen

Gladbach-Keeper Jonas Omlin (r.) im Training am 28. Januar 2025.
Copyright: IMAGO/Kirchner-Media
Sie ist eine der am meist diskutierten Positionen bei Borussia Mönchengladbach – nun ist eine Entscheidung gefallen!
Vier verschiedene Torhüter setzte Borussia Mönchengladbach in der laufenden Saison ein. So viel wie kein anderer Bundesliga-Klub! Doch das könnte in der neuen Spielzeit ein Ende haben.
Gladbach: So sieht die Planung im Tor für die kommende Saison aus!
Zunächst legten sich die Fohlen zu Saisonbeginn auf Jonas Omlin (31) im Tor fest. Doch nach einer Wadenverletzung stand wie schon in der vergangenen Spielzeit Moritz Nicolas (27) zwischen den Pfosten.
Und der gebürtige Gladbecker machte seine Sache so gut, dass sich Gerardo Seoane (46) umentschied und ihn kurzerhand zur Nummer Eins erklärte. Nicolas schien zwischenzeitlich sogar auf dem Sprung zum DFB, doch auch ihn bremste eine Verletzung aus, die ihm die Saison kostete.
So fanden sich, weil sich auch Omlin zwischenzeitlich erneut verletzte, Tobias Sippel (36) und Youngster Tiago Pereira Cardoso (19) im Tor der Fohlen wieder. Die zahlreichen Wendungen im Kasten der Gladbacher rückten zuletzt auch die Zukunftsfrage in den Fokus.
Lange Zeit schien klar, dass die Borussia-Bosse in der neuen Saison nur auf einen Nummer-Eins-Keeper setzen, um dahinter die beiden Eigengewächse Jan Olschowsky (23) und Cardoso aufzubauen. Doch dem scheint nicht so zu sein.
Wie die „Bild“ berichtet, soll keiner der beiden nominellen Nummer-Eins-Torhüter zu einem vorzeitigen Transfer gedrängt werden. Wenn weder Omlin noch Nicolas mit konkreten Wechselwünschen oder Angeboten bei Boss Roland Virkus (58) vorstellig werden, werden beide am Niederrhein bleiben.
„Für uns hat sich eine komfortable Situation entwickelt, mit Jonas und Moritz derzeit zwei Nummer-1-Torhüter im Kader zu haben und dazu in Tiago einen talentierten Nachwuchs-Torhüter, der eine gute Visitenkarte abgegeben hat. Natürlich ist es ein wichtiger Teil der Kaderplanung, wie wir das Torwartteam in der kommenden Saison aufstellen“, so Seoane über die Lage im Gladbach-Tor.
Heißt: Im Sommer könnte es wieder einen offenen Zweikampf darum geben, wer in der kommenden Saison zwischen den Pfosten steht. Gleichzeitig könnte die Tatsache, zwei ambitionierte Torhüter im Kader zu haben, auch für Unruhe sorgen. Denn beide Keeper dürften sich mit einem Bankplatz auf Dauer nicht zufriedengeben.