Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Erster Patzer gegen Freiburg Pereira Cardoso mit der richtigen Antwort auf Seoane-Befürchtung

Tiago Pereira Cardoso ballt die Fäuste zum Jubelschrei.

Großer Jubel beim 1:0: Tiago Pereira Cardoso musste am 12. April 2025 kurz darauf einen Gegentreffer hinnehmen.

In ihm sehen die Fans bereits die Zukunft im Fohlen-Tor – zuletzt wurde er vom Trainer vorsichtig gebremst. Die Antwort kam sofort.

Tiago Pereira Cardoso (19) musste erstmals in seiner noch jungen Karriere als Bundesliga-Keeper zwei Gegentore in einem Spiel hinnehmen. Bei der Heim-Pleite von Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg (1:2) verlor der Luxemburger außerdem in seinem fünften Spiel erstmals eine Partie mit der ersten Mannschaft der Fohlen.

Gladbach-Keeper patzt – und antwortet dem Trainer postwendend

Nach nur 14 Minuten durften Pereira Cardoso und seine Vordermänner jubeln, als Freiburg-Kapitän Christian Günter (32) den Ball ins eigene Tor bugsierte. Doch lange hielt die Freude und auch die Fohlen-Führung nicht an.

Nur zwei Minuten später brachte Patrick Osterhage (25) einen zentralen Schuss auf den Gladbacher Kasten – ein eigentlich klar haltbarer Ball. Cardoso schien von Kollege Ko Itakura (28) irritiert, konnte den Ausgleich nicht verhindern und patzte damit erstmals folgenschwer.

Auf der Pressekonferenz vor der Partie gegen die Breisgauer sprach Trainer Gerardo Seoane (46) noch eine Warnung aus. Der Schweizer befürchtete, dass die Unbekümmertheit des 19-Jährigen schnell auch schwinden könnte: „Es kann schon sein, dass jetzt der Prozess des Nachdenkens beginnt. Wenn ein junger Spieler beginnt, die Situation anders zu bewerten, ist das nicht zu unterschätzen.“

Prompt wurde Cardoso auf die Probe gestellt. Doch nach seinem Schnitzer beim Gegentor blühte der vierfache Nationalspieler erneut zum sicheren Borussia-Rückhalt auf!

Mit mehreren überragenden Paraden im zweiten Durchgang hielt der Torhüter seine Mannschaft lange im Spiel. Beim späten Ausgleich in der 90. Minute war der Schlussmann chancenlos.

Mit knapp 57 Prozent der Stimmen wählten ihn die Gladbach-Fans im Anschluss zum Spieler des Spiels – eine Auszeichnung, die Cardoso schon in der Vorwoche beim 1:1 beim FC St. Pauli einheimsen konnte.

Durchaus möglich, dass das jüngste Heimspiel dennoch der vorerst letzte Einsatz des Jungkeepers in der Bundesliga war. Kapitän Jonas Omlin (31) wird um das Osterwochenende herum zurückerwartet. Cardoso hat sich derweil nichts vorzuwerfen, konnte in den vergangenen Wochen ordentlich Eigenwerbung betreiben.

Ein Großteil des Gladbach-Anhangs sieht ihn als Keeper der Zukunft, einige wollen ihn sogar jetzt schon für den Rest der Saison zwischen den Pfosten sehen. Die Seoane-Befürchtung eines Nachdenk-Prozesses bewahrheitete sich nicht. Mit klasse Paraden und einer sicheren Ausstrahlung nach seinem ersten Patzer gab der Torwart genau die richtige Antwort an den Coach, der sich wohl auch selbst darüber freuen dürfte.