Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

„Träumen darf man immer“ Matthäus macht Fohlen-Fans Hoffnung! Seoane bremst Erwartungen nicht

Lothar Matthäus im Borussia-Park vor dem Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankurt

Sky-Experte und Fohlen-Legende Lothar Matthäus, hier zu sehen am 8. Februar 2025, traut Borussia Mönchengladbach viel zu.

Diese Aussage von Fohlen-Legende Lothar Matthäus (60) dürfte den Fans von Borussia Mönchengladbach Hoffnung machen!

Nach dem 1:1-Unentschieden im Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend (8. Februar 2025) befindet sich Borussia Mönchengladbach weiterhin in der Spur – und darf von Großem in dieser Saison träumen.

Gladbach-Legende Matthäus: „Traue Borussia internationalen Platz zu“

Nach drei Niederlagen in Folge zum Jahresauftakt ist Borussia Mönchengladbach inzwischen voll im Jahr 2025 angekommen. Vor dem Duell gegen den Tabellendritten Eintracht Frankfurt gab es für die Fohlen trotz zahlreicher Ausfälle zwei Siege in Serie.

Den Fohlen scheint es zu gelingen, sich in der oberen Tabellenhälfte festzubeißen. Mit nun 31 Punkten stehen die Gladbacher auf Rang acht weiterhin in Reichweite zu den Europapokal-Plätzen. Der sechste Platz ist zwei Zähler entfernt, der Abstand zu den Champions-League-Plätzen beträgt vier Punkte.

Wenig verwunderlich, dass der ein oder andere Fan zu träumen beginnt. Die Chance, erstmals seit der Saison 2019/20 das internationale Geschäft zu erreichen, war in den vergangenen Jahren nie so groß wie in diesem Jahr. Sind die Gladbacher wirklich bereit für Europa?

Lothar Matthäus zeigt sich bezüglich seines Ex-Klubs (200 Spiele für die Fohlen) zuversichtlich. „Ich traue Borussia einen internationalen Platz zu“, lautete die Prognose des Weltfußballers von 1991. Für ihn haben die Gladbacher in den vergangenen Spielen bewiesen, dass sie dazu bereit sind.

„Sie haben in der ersten Halbzeit gegen Frankfurt gezeigt, dass sie auch gegen einen starken Gegner mithalten können. In Stuttgart haben sie verdient gegen einen Champions-League-Teilnehmer gewonnen“, so Matthäus.

Trainer Gerardo Seoane (46) wollte auf die Zuversicht des Sky-Experten zwar nicht anspringen, den Fans jedoch auch nicht das Träumen verwehren. „Träumen darf man immer. Wir sehen eine positive Entwicklung. Wenn wir verschont bleiben, nicht zu viele Ausfälle haben, hat die Mannschaft Potenzial, da ein Wörtchen mitzureden“, gab sich der Coach optimistisch, ohne zu sehr auf die Euphorie-Bremse zu treten.

Die kommenden Wochen werden zeigen, inwieweit die Fohlen bereit sind für Europa. Mit stabilen Leistungen wie zuletzt gegen Top-Teams aus Stuttgart und Frankfurt geht der Trend schon einmal in die richtige Richtung.