„Komm zu Besiktas“ Neuhaus-Kumpel Kramer scherzt über Transfer – Fans noch mit gemischten Gefühlen
![Florian Neuhaus im Gladbach-Trikot.](https://image.ds.dumont.de/2025/02/09/1b17e41d-e956-4076-8321-791cbc778243.jpeg?w=862&auto=format&q=75&format=auto&rect=0,80,4000,2250&s=3c9f93f90ee328d0cb674360e5ca2061)
Machte Florian Neuhaus am 8. Februar 2025 gegen Frankfurt schon sein letztes Spiel für Borussia Mönchengladbach?
Copyright: IMAGO/Brauer-Fotoagentur
Nanu? Bei diesem Kommentar eines Ex-Gladbachers dürften einige Fohlen-Fans wohl etwas überrascht gewesen sein.
Beim 1:1-Remis gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend (8. Februar 2025) stach vor allem ein Spieler hervor – und das schon vor Anpfiff. Florian Neuhaus (27) durfte zum zweiten Mal in dieser Saison von Anfang an ran, machte seine Sache dann mehr als ordentlich und legte sogar den einzigen Gladbacher Treffer des Tages auf. Nach Abpfiff flatterte dann ein Gerücht um den Mittelfeldspieler herein.
Neuhaus vor Wechsel in die Türkei? Kumpel Kramer hilft nach
Kommt es noch zu einem Abgang bei Borussia Mönchengladbach? Neuhaus soll laut Transfer-Experte Fabrizio Romano in Gesprächen mit Besiktas Istanbul stehen, eine Leihe mit Kaufoption wird wohl von der Seite des türkischen Klubs angestrebt.
Auch Trainer Gerardo Seoane (46) äußerte sich schon zu den Gerüchten, wollte auf der Pressekonferenz im Nachgang des Spiels aber nicht konkret auf den Fall Neuhaus eingehen: „Ich werde es vermeiden, über Gerüchte zu sprechen. Es gibt Länder, wo es noch Möglichkeiten gibt, zu wechseln. Aus diesen Regionen werden sicherlich Meldungen kommen. Aber ich kann nichts dazu sagen.“
Natürlich wird der mögliche Abgang auch in den sozialen Medien fleißig diskutiert, einige Fans waren begeistert von der Neuhaus-Vorstellung gegen Frankfurt (GladbachLIVE-Note: 2,5), würden daher nun eher von einem Wechsel absehen.
Aber auch auf der Gegenseite finden sich Stimmen, kurioserweise auch eine wirklich prominente: Weltmeister Christoph Kramer (33) gab unter dem neusten Instagram-Beitrag seines Kumpels Neuhaus seinen Senf zum Gerücht dazu. Besagter Post des 27-Jährigen war die Ankündigung der Schwangerschaft seiner Partnerin, hat mit Fußball eigentlich also erst einmal nichts zu tun.
Ex-Fohlen Kramer störte das aber nicht weiter, am späten Samstagabend schrieb er unter den Beitrag „Come to Besiktas“ und fügte noch einen für den Verein vom Bosporus typischen Adler-Emoji an. Übt sich der vereinslose Profi Kramer als Agent für seinen ehemaligen Kollegen und guten Freund Neuhaus?
Ganz so ernst darf man den Kommentar auf Instagram nicht nehmen. Kramer war hier wohl eher zum Scherzen aufgelegt. Der Hintergrund: In den sozialen Medien hat sich die Forderung „Come to Besiktas“ zu einer Art Running Gag der Fußball-Szene entwickelt. Immer wieder sammeln sich zahlreiche Fans des Istanbul-Klubs unter Beiträgen von wechselwilligen Spielern und versuchen diese mit der Macht der Kommentare in die Türkei zu lotsen.
Und es war nicht das erste Mal, dass Kramer einen Ex-Mitspieler auf diese Art und Weise auf das Korn nimmt. Auch bei Bayern-Star Leon Goretzka (30), mit dem Kramer einst in Bochum spielte, ließ sich die Borussia-Legende schon einmal zum Kommentar „Come to Galatasaray“ hinreißen.
Der Fohlen-Anhang gibt sich noch etwas reservierter in Sachen Transfer-Politik. Auf X schreibt ein User: „Neuhaus abzugeben, gerade wenn Rocco Reitz noch locker bis März ausfällt, macht null Sinn.“ Ein weiterer Fan sieht den möglichen Wechsel auch aus Spielerperspektive kritisch: „Würde an seiner Stelle bleiben.“ Stattdessen solle man Neuhaus im Sommer verkaufen.
Auf Instagram macht ein Gladbach-Fan dann noch eine Ansage in Richtung Kramer: „Nicht unbeliebt machen Chris, der Flo bleibt bei uns in Mönchengladbach!“ Ob das wirklich so ist, werden die nächsten Tage zeigen. Bis zum 11. Februar dürfen in der Türkei noch Spieler gemeldet werden – klappt es bis dahin nicht mit dem Deal, bleibt Neuhaus mindestens bis zum Sommer wohl wirklich in Mönchengladbach.