Bittere Folgen drohen Gladbach in dieser Tabelle auf CL-Kurs! Verhindert VAR den großen Coup?

Gladbach-Kapitän Julian Weigl (r.) diskutiert mit Schiedsrichter Tobias Stieler (m.) beim Spiel gegen RB Leipzig am 29. März 2025.
Copyright: IMAGO/Team 2
Eigentlich wäre Borussia Mönchengladbach längst auf Kurs Champions League!
Am Sonntag (6. April 2025, 15.30 Uhr) kann Borussia Mönchengladbach einen großen Schritt Richtung Europapokal machen! Sollten die Fohlen auswärts beim FC St. Pauli den fünften Auswärtssieg in Folge einfahren, wäre das die Einstellung einer Rekordmarke von vor 38 Jahren.
Gladbach stünde in der Tabelle einen Zähler vor Mainz 05
In der Saison 1986/87 gelang der Fohlen-Elf letztmals das Kunststück von fünf Siegen in der Ferne in Folge. Damals stand noch Gladbach-Legende Jupp Heynckes (79) an der Seitenlinie.
Am Ende jener Spielzeit stand Borussia auf dem dritten Tabellenplatz. Eine solche Platzierung würde in dieser Saison zur Teilnahme an der Champions League berechtigen.
Derzeit belegen die Fohlen in der Tabellen den fünften Rang und liegen nur zwei Zähler hinter den viertplatzierten Mainzern. Mit einem Sieg gegen St. Pauli und Niederlage des FSV gegen Holstein Kiel am Samstag (5. April, 15.30 Uhr) könnte die Elf von Trainer Gerardo Seoane (46) tatsächlich auf einen CL-Platz springen.
Doch laut einer anderen Tabelle müssten die Gladbacher eigentlich schon längst auf Kurs Königsklasse sein! Das Fußballportal „wahretabelle.de“ nimmt strittige Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga unter die Lupe. Ein Kompetenzteam entscheidet dann, ob der Unparteiische in relevanten Szenen die falsche Entscheidung getroffen hat, passt dann das Ergebnis an und berechnet anhand dieser die Tabelle neu.
Die Fohlen sind in dieser Saison bereits mehrfach Opfer falscher Entscheidungen des VAR geworden. Während falsche Elfmeterpfiffe, wie die bei Union Berlin (2:1) und Werder Bremen (4:2) keinen Einfluss auf das Endergebnis und die drei Punkte hatten, war das Heimspiel der Gladbacher gegen Borussia Dortmund (1:1) am 13. Spieltag gravierend.
Schiedsrichter Tobias Stieler (43) und der VAR haben in einer Szene nicht auf Elfmeter entschieden, wofür es nach Ansicht von „wahrertabelle.de“ welche hätte geben müssen. Per Foul hatte Ramy Bensebaini (29) Gladbach-Profi Kevin Stöger (31) im Strafraum gestoppt. Statt Elfmeter ging es mit einem Eckball weiter. Die Szene hatte für enormen Frust in der Fanszene der Fohlen gesorgt.
Aufgrund der Fehlentscheidung wertet das Portal einen 2:1-Sieg für die Fohlen. In der WahrenTabelle hätten die Gladbacher damit zwei Punkte mehr auf dem Konto und würden mit 45 Zählern auf dem vierten Platz rangieren und wären damit auf Kurs Champions League.
Für die Gladbacher könnte das Fehlen dieser beiden Zähler am Ende der Saison bittere Folgen haben. Im engen Rennen um Europa ist jeder einzelne Punkt entscheidend. Nach den kürzlichen Ergebnissen im DFB-Pokal gilt es als wahrscheinlich, dass eine Top-6-Platzierung notwendig ist, um nächste Saison europäisch zu spielen.