Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Nach Elvedi-Gerüchten Leeds United: Ex-Fohlen-Coach Farke schielt auf Gladbach-Profi

Daniel Farke will mit Julian Weigl abklatschen.

Kennen sich aus der Zeit in Gladbach: Daniel Farke (l.) und Julian Weigl (m.) am 18. Oktober 2022.

Bahnt sich hier im Februar schon der erste Sommer-Flirt an? Erstmals taucht dieses Fohlen in der Gerüchteküche auf.

So einige Spieler von Borussia Mönchengladbach wurden im Rahmen der Wintertransferperiode als mögliche Abgangs-Kandidaten gehandelt. So rankten sich Gerüchte um Nico Elvedi (28), Ko Itakura (28), Stefan Lainer (32) und zuletzt auch Florian Neuhaus (27). Ein Spieler, um den es über den Jahreswechsel ruhig blieb, wird nun als Wunsch-Transfer in England genannt.

Ehemaliger Fohlen-Trainer auf der Insel: Zieht Gladbach-Profi nach?

Im Aufstiegsrennen der britischen Championship mischt Leeds United ganz oben mit. Die „Whites“ stehen auf Platz eins in der Tabelle, haben die besten Karten, am Ende der Saison in die Premier League aufzusteigen.

Und damit hat Trainer Daniel Farke (48) bereits reichlich Erfahrung gemacht. In den Saisons 2018/19 und 2020/21 führte der Deutsche Norwich City jeweils an die Spitze der zweitklassigen Championship und feierte den Aufstieg in die vermutlich beste Liga der Welt.

Nach Stationen in Krasnodar und bei Borussia Mönchengladbach (Saison 2022/23, 36 Spiele) zog es Farke zurück auf die Insel. Dort soll er den Traditionsverein Leeds United zurück in die Premier League führen – und ist aktuell voll auf Kurs. Im Sommer bräuchte es dann aber Verstärkung, um sich oben festzusetzen und den direkten Wiederabstieg zu verhindern.

Dabei könnte sich Leeds auch in Mönchengladbach bedienen. Schon im Januar streckte der England-Klub die Fühler nach Nico Elvedi (28) aus, der Innenverteidiger blieb aber am Niederrhein. Wie die „Sport-Bild“ berichtet, flirtet Farke nun wohl mit einem weiteren ehemaligen Schützling aus Gladbach.

Demnach soll der 48-Jährige nach wie vor gute Beziehungen zu Borussias Vizekapitän Julian Weigl (29) pflegen und diesen als potenziellen Sommer-Zugang ins Auge gefasst haben. Ob es sich tatsächlich schon um einen Transfer-Flirt oder nur gewöhnlichen Kontakt handelt, bleibt allerdings offen.

Die Gladbach-Bosse um Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) dürften erst einmal wenig Beweggründe haben, sich von Weigl zum Ende der Saison zu trennen. Der Sechser ist Leistungsträger im Gefüge von Trainer Gerardo Seoane (46), tritt in Abwesenheit von Ersatz-Keeper Jonas Omlin (31) als Spielführer auf den Platz.

Der Marktwert des Ex-Dortmunders beläuft sich nach Angaben von „transfermarkt.de“ auf sechs Millionen Euro, sein Vertrag läuft noch bis 2028. Mit einem Transfer könnte der VfL also ein hübsches Sümmchen in die klammen Kassen spülen, ohne Ersatz würde der Deal aber wohl kaum über die Bühne gehen.

Für Weigl ist die Aussicht, Premier League zu spielen, sicher ebenfalls attraktiv. Mit 29 Jahren bietet sich im Sommer möglicherweise die letzte Chance auf den Schritt auf die Insel. Dass Farke seinen ehemaligen Spieler aber tatsächlich aus Gladbach loseisen will, ist zum derzeitigen Zeitpunkt eher noch anzuzweifeln.