Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Wechsel vom DFB möglich Beobachtung läuft: Kommt Sommer-Zugang Castrop als Nationalspieler?

Castrop hat den Ball, Karaman läuft hinterher.

Freundschaftsduell in der 2. Liga: Jens Castrop (l.) vom 1. FC Nürnberg und Kenan Karaman vom FC Schalke 04 am 25. Januar 2025.

Noch ist ein Verbandswechsel möglich – die Chancen auf den nächsten Fohlen-Nationalspieler würden damit sicher steigen!

Die Freude war groß bei den Fans von Borussia Mönchengladbach, als Tim Kleindienst (29) von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) erstmals zum DFB berufen wurde. Womöglich darf sich der Fohlen-Anhang bald auf den nächsten Nationalspieler freuen, der müsste sich dafür aber gegen Deutschland entscheiden.

Gladbach verpflichtet Castrop im Sommer – Verbandswechsel in Sicht

Der Transfer von Jens Castrop (21) sorgte für ordentlich Aufsehen. Der junge Mittelfeldspieler vom 1. FC Nürnberg wechselt im Sommer an den Niederrhein, galt als eines der meist umworbenen deutschen Talente.

Der in Düsseldorf geborene Castrop ist U21-Nationalspieler (drei Spiele), er dürfte aber auch noch für eine andere Nation auflaufen. Und der ausländische Verband ist drauf und dran, ihn davon zu überzeugen.

Die Mutter des 21-Jährigen stammt aus Südkorea, die Funktionäre von der ostasiatischen Halbinsel versuchen nun wohl den Jungprofi zu einem Verbandswechsel zu bewegen.

Solange Castrop noch kein Länderspiel für die A-Nationalmannschaft Deutschlands absolviert hat, ist das noch möglich. Wie die „Bild“ berichtet, haben Scouts des südkoreanischen Verbandes FKA den Noch-Nürnberger bereits im Stadion beobachtet!

Bei der 1:3-Niederlage beim FC Schalke 04, bei der Castrop eine Torvorlage zum einzigen Treffer des Clubs beigesteuert hatte, soll eine Delegation aus Südkorea vor Ort gewesen sein. Der 4,5 Millionen Euro schwere Sommer-Zugang dürfte sich das Angebot aus sportlicher Sicht sicherlich überlegen.

Zwar wird sich auch der DFB um die Dienste des technisch versierten Zentrumsspielers bemühen, in Südkorea dürften die Einsatzchancen aber schon jetzt deutlich höher sein und Castrop könnte dort zum Megastar reifen. Laut „transfermarkt.de“ haben nur sechs Spieler im derzeitigen National-Kader einen höheren Marktwert als der Bald-Borusse. Der ersten Elf dürfte er damit schon relativ kurzfristig angehören.

Die Gladbach-Fans schauen wohl mit gemischten Gefühlen auf den möglichen Verbandswechsel. Zwar ist jeder Nationalspieler im Fohlen-Trikot ein echter Gewinn, die Aussicht Castrop aber langfristig nicht nur im Borussia-Trikot, sondern auch in dem der deutschen Nationalmannschaft zu sehen, dürfte ebenfalls reizvoll sein.