„Können ihn ersetzen“ Zwei Kandidaten im Falle eines Kleindienst-Ausfalls – Youngster steht bereit
![Shio Fukuda, Tomas Cvancara und andere Fohlen nach einem Spiel.](https://image.ds.dumont.de/2025/02/07/82317227-75df-4dcb-9651-2be33a9c7fae.jpeg?w=862&auto=format&q=75&format=auto&rect=0,300,4000,2250&s=2fb69ed65a9a0267554852fac593bebd)
Bekommt er seinen ersten Startelf-Einsatz? Shio Fukuda (m.) und Tomas Cvancara (2.v.l.), hier am 11. Januar 2025, sind wichtiger denn je.
Copyright: IMAGO/Sven Simon
Ein Sommer-Zugang, der einen so großen Einfluss auf die Mannschaft hat, wie wohl kaum ein anderer: Tim Kleindienst (29) – jetzt droht der Stürmer wegzufallen.
Wie Trainer Gerardo Seoane (46) am Donnerstag (6. Februar 2025) auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend (8. Februar, 18.30 Uhr) durchklingen ließ, könnte es eng werden, mit einem Kleindienst-Einsatz. Ersatz steht aber bereits in den Startlöchern.
Gladbach auch ohne Kleindienst gefährlich? Youngster steht bereit
Ein einziges Mal fehlte Kleindienst in der laufenden Saison bereits, beim 1:5-Auswärtsdebakel in Wolfsburg. Borussia ging in der Englischen Woche zu Beginn des Jahres in der niedersächsischen Autostadt völlig baden, zeigte die wohl schwächste Saisonleistung.
Das lag sicher nicht allein am Fehlen des Toptorjägers, war aber ein merkbarer Teilaspekt. Seoane betonte jüngst, dass Kleindienst Gladbach nicht nur wegen der Tore guttun würde, sondern dass „auch seine Spielweise extrem wichtig“ sei.
Einen Lichtblick gab es beim 1:5 in Wolfsburg aber doch: den einzigen Fohlen-Treffer des Tages erzielte Shio Fukuda (20), der damit sein erstes Saisontor markierte. Der Japaner kam bei allen drei Partien der Englischen Woche zu Kurzeinsätzen, seitdem schmort er allerdings nur noch auf der Bank.
Gegen Frankfurt winkt die nächste Chance auf Spielzeit. Sollte Kleindienst tatsächlich mit muskulären Problemen ausfallen, stünden in Fukuda und Tomas Cvancara (24) zwei echte Mittelstürmer parat, um den Zwölf-Tore-Mann zu ersetzen.
Cvancara hat den Vorteil Spielzeit. Der Tscheche kommt bereits auf 19 Pflichtspiele in der laufenden Spielzeit, traf allerdings erst einmal. So richtig will beim 24-Jährigen nicht der Knoten platzen, gegen Wolfsburg wirkte er meist glücklos. Um Kleindienst zu ersetzen, ist nach Seoane auch ein Modell mit zwei Angreifern denkbar.
„Beides ist möglich. Wir haben mit Tomas Cvancara und Shio Fukuda zwei Stürmer, die ihn (Kleindienst; Anm. d. Red.) ersetzen können“, überlegt der Schweizer. Sorgen macht sich Seoane aber nicht: „Wir haben in den letzten Wochen immer wieder wichtige fehlende Spieler gehabt, die wir als Mannschaft gut aufgefangen haben. Ich hoffe, dass es uns in dem Fall auch so gelingen wird.“
Kleindienst sei also zu ersetzen, Fukuda und Cvancara die Optionen. Bleibt Seoane seiner bevorzugten 4-2-3-1-Formation treu, dürfte wohl der einstige Königs-Transfer Cvancara (kostete 2023 rund 10,5 Millionen Euro) noch den Vorzug vor Japan-Juwel Fukuda bekommen.
Dieser darf aber im Falle eines Kleindienst-Ausfalls stark mit einem Einsatz im rappelvollen Borussia-Park rechnen. Kommt es zu einer Doppelspitze, winkt der erste Startelf-Einsatz für ihn bei den Profis überhaupt. Dass Fukuda seine Chancen nutzen kann, zeigte er in Wolfsburg. Gegen Frankfurt wird er das wiederholen wollen, nur dann im Idealfall nicht erst bei 0:5-Rückstand.