„Ist eine Variante“ Seoane öffnet Fohlen-Talent die Tür: Top-Scorer vor Profi-Debüt gegen Frankfurt
Die Zahlen lügen nicht, viel besser kann man sich nicht aufdrängen – nun winkt die nächste große Belohnung.
Der dritte Sieg in Folge ist in Sicht! Borussia Mönchengladbach empfängt am Samstagabend (8. Februar 2025, 18.30 Uhr) die Frankfurter Eintracht im heimischen Borussia-Park. Vor der Partie sorgt die Fohlen vor allem das eigene Personal. Der Trainer könnte daher nun zu neuen Mitteln greifen.
Gladbach gegen Frankfurt: Fohlen-Talent wird zur „Variante“
Gleich vier Spieler könnten für das Duell gegen die SGE wegfallen. So sind neben den länger ausfallenden Rocco Reitz (22; muss am Zeh operiert werden) und Franck Honorat (29; Haarriss im Fuß) auch die Offensiv-Kräfte Alassane Plea (31) und Tim Kleindienst (29) fraglich, die beide zuletzt mit muskulären Problemen passen mussten.
Coach Gerardo Seoane (46) gab sich auf der Pressekonferenz am Donnerstag (6. Februar) optimistisch, dass man mögliche Ausfälle gut auffangen würde. Dem Schweizer drängt sich dabei auch eine Option aus der Zweitvertretung auf.
Noah Pesch (19) führt die Topscorer-Liste der Regionalliga West an. Mit 17 Treffern und sieben Vorlagen aus 20 Spielen macht der Linksaußen bei der vereinseigenen U23 ordentlich Betrieb!
Im Sommer verpflichtete Borussia das Talent von Lokalrivale Bayer 04 Leverkusen – und der Transfer schlug sofort ein. Beim 4:1-Heimerfolg gegen Holstein Kiel (14. Dezember 2024) gab es den ersten Meilenstein in Sachen Profi-Erfahrung: Pesch stand erstmals im Bundesliga-Kader. Nur wenige Wochen später wurde er dann in den Trainings-Kader der ersten Mannschaft hochgezogen.
Seoane öffnet die Tür für den nächsten Schritt in der jungen Karriere des Deutsch-Kroaten: Gegen Frankfurt könnte er zu seinem Profi-Debüt in der Bundesliga kommen. „Er ist ein wichtiger Spieler, der im Moment viele Tore erzielt und sich vor allem auf der Scorer-Liste sehr gut zeigt jedes Wochenende. Er kann auf jeden Fall eine Option sein, wenn Not am Mann ist – wie im Moment im Kader. Auf den Positionen haben wir begrenzte Möglichkeiten“, so der Gladbach-Trainer, der dann anfügte: „Also ist er auch eine Variante für den Samstag.“
Tatsächlich droht Borussia ein Engpass in Sachen Außenbahnspieler. Lediglich Nathan Ngoumou (26), der seine Sache beim 2:1-Auswärtserfolg beim VfB Stuttgart gut machte, und Robin Hack (26) zählen zu den angestammten Außenstürmern, die zur Verfügung stehen. Pesch hat durchaus gute Chancen auf einen Kaderplatz – und dann eben auch auf den ersten Einsatz.
Weniger aussichtsreich ist die Situation für Jungprofi Niklas Swider (18), der ebenfalls noch auf sein erstes Spiel für die erste Mannschaft wartet. Am Montag (3. Februar) lief der Mittelfeldspieler erstmals für die U23 auf, zuvor spielte er für die U19. Swider müsse man nun „Zeit geben“, um sich mit den Profi-Abläufen vertraut zu machen, erklärt Seoane.