Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Duell endgültig entschieden? Fohlen-Ausfall gegen Holstein Kiel – Seoane-Maßnahme richtungsweisend

Fabio Chiarodia im Aufwärmshirt.

Rückt zum Saisonende noch einmal in den Fokus: Fabio Chiarodia, hier am 20. April 2025 in Dortmund, darf in Kiel von Beginn an ran.

Der Trainer setzt auf den Borussia-Weg – für zwei Personalien könnte diese Entscheidung wegweisend sein.

Am Samstagnachmittag (26. April 2025, 15.30 Uhr – bei GladbachLIVE im Ticker) ist die Mannschaft von Coach Gerardo Seoane (46) beim Tabellenschlusslicht Holstein Kiel gefordert. Borussia Mönchengladbach muss dabei den kurzfristigen Ausfall von Nico Elvedi (28) verkraften. 

Nico Elvedi fällt kurzfristig aus – Gladbach-Coach Seoane reagiert

Der Schweizer fehlt wegen einer Innenbandzerrung am linken Knie, trat die Reise in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins daher gar nicht erst an.

Für die vakante Position neben Abwehr-Chef Ko Itakura (28) entschied sich Seoane aber nicht wie bei einem Elvedi-Ausfall meist üblich für Routinier Marvin Friedrich (29).

Stattdessen startet Youngster Fabio Chiarodia (19) gegen Kiel. Für den Italiener ist es in dieser Bundesliga-Saison der erste Startelfeinsatz, Friedrich stand schon neunmal in der ersten Elf.

Die Maßnahme des Trainers könnte richtungsweisend sein. Erst kürzlich sprach Seoane in hohen Tönen von Chiarodia, stellte ihm für die Zukunft eine große Rolle bei Borussia in Aussicht. Seinen Worten ließ der 46-Jährige nun direkt Taten folgen. 

Chiarodia galt lange Zeit auch als Kandidat für eine Leihe oder gar einen Abgang, weil dem Defensiv-Talent zu wenig Spielzeit bei den Profis geboten wurde. Dass der 19-Jährige nun aber in der Hackordnung vor Friedrich, der als Ersatzmann eigentlich eine durchaus solide Saison abspult, steht, ist Teil des viel zitierten Borussia-Wegs. Die Jugend wird priorisiert – das Duell mit Friedrich scheint damit entschieden.

Als einer von Seoanes Wunsch-Tranfers kam Chiarodia im Sommer 2023 quasi zeitgleich mit dem Trainer an den Niederrhein. Für den Linksfuß überwies Borussia stolze zwei Millionen Euro an den SV Werder Bremen. Seitdem kommt der U19-Nationalspieler auf 24 Einsätze für die Gladbach-Profis.

Gegen Kiel wird der Youngster nun zeigen wollen, dass er durchaus das Format für einen Bundesliga-Verteidiger hat. Gerade bei sich andeutenden Abwehr-Abgängen von Itakura, Elvedi und auch Friedrich kann Chiarodia schon jetzt seine Position für die kommende Saison stärken.