Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Die Gladbach-Noten Zweite Pleite in Serie: Zwei Fohlen im Borussen-Duell ganz schwach

Tomas Cvancara im Zweikampf.

Tomas Cvancara (r.) durfte beim Auswärtsspiel von Borussia Mönchengladbach bei Borussia Dortmund am 20. April 2025 von Beginn an ran.

Borussia Mönchengladbach scheint im Saisonendspurt die Luft auszugehen! Die Fohlen haben am Sonntag (20. April 2025) gegen Borussia Dortmund in einem munteren Spiel mit 2:3 (1:3) verloren.

Für die Fohlen ist die Pleite in Dortmund die Zweite hintereinander und ein enormer Rückschlag um Europa. Das internationale Geschäft ist nun aus eigener Kraft vier Spieltage vor Saisonende nicht mehr zu schaffen.

Borussia Mönchengladbach: Diese Noten gab’s im Spiel gegen Dortmund

Im ersten Duchgang zeigten die Fohlen eine engagierte Leistung und gingen zunächst verdient mit 1:0 in Führung. Doch nach dem Ausgleich fielen die Fohlen binnen von zehn Minuten auseinander und mussten plötzlich mit einem 1:3 in die Pause gehen.

Im zweiten Durchgang zeigten die Gäste immerhin Moral. Kevin Stöger (31) ließ die Fohlen nach dem Anschlusstreffer per Elfmeter hoffen. Doch am Ende reichte es nicht.

Hier gibt es die Noten der Fohlen-Profis nach dem Gastspiel gegen Borussia Dortmund in unserer Einzelkritik:

Jonas Omlin: In der Anfangsphase noch nicht wirklich geprüft, auch über weite Teile des ersten Durchgangs wenig beschäftigt. Beim Ausgleich von Guirassy machtlos, auch wenige Minuten später gegen Nmecha war für ihn nichts zu halten. Pariert beim 1:3 gegen Guirassy stark, beim Nachschuss von Svensson machtlos. In der zweiten Halbzeit dann mit einigen starken Aktionen. An seiner Rückkehr lag die Pleite nicht. Note: 3

Joe Scally (bis zur 69. Minute): Sah gleich zu Beginn die Gelbe Karte, als er einen Konter-Versuch über Adeyemi unterbinden musste, ein zweites Mal gelang es ihm dann aber ohne Foulspiel. Insgesamt bekam der US-Amerikaner aber wenig über seine Seite, löste das meist aber souverän. Nach knapp 70 Minuten war dann Schluss für ihn. Note: 3,5

Ab 69. Minute Stefan Lainer: Kam für Scally in die Partie, blieb insgesamt aber wirkungslos. Keine Note

Ko Itakura: Der Mister Zuverlässig machte von Beginn an einen gewohnt sicheren Eindruck in der Fohlen-Defensive. Verteidigte im ersten Durchgang nahezu alles weg. Bärenstark sein eigenes Tor zur 1:0-Führung mit eingeleitet, indem er die BVB-Abwehr mutig andribbelte und nach Doppelpass blitzschnell im Strafraum stand und eiskalt an Kobel vorbei einschob. Note: 1,5

Nico Elvedi: Zu Beginn eher unauffällig bis solide. Spielte bis zum Ausgleich einen ersten Durchgang, ohne große Fehler und ohne zu glänzen. Beim Treffer zum 1:2-Rückstand vor der Pause nicht wach gegen Torschütze Nmecha. Hatte im zweiten Durchgang Glück, dass sein lascher Rückpass auf Omlin nicht bestraft wurde. Note: 4

Lukas Ullrich (bis zur 69. Minute): Bekam mit seinen Gegenspielern Couto und Beier viel zutun, ließ dabei aber auch einige Aktionen zu. Bekam es nach rund einer halben Stunde mit Chukwumeka zutun. Bei seinem Kopfball zum vermeintlichen 2:0 stand zuvor Vorlagengeber Elvedi im Abseits - es belegt aber den Einsatz des Youngsters im Spiel nach Vorne. Dafür lief Defensiv insgesamt wenig. Beim Ausgleich gegen Flankengeber Groß ist er zu zaghaft. Verliert wenige Minuten danach beim Lauf nach Vorne den Ball und muss zusehen, wie die BVB-Führung über seine Seite fällt. Auch beim 1:3 gegen Chukwumeka zu harmlos in der Verteidigung. Wurde nach einem insgesamt gebrauchten Abend ausgewechselt. Note: 5,5

Ab 69. Minute Luca Netz: Kam für Ullrich in die Partie, um neuen Schwung auf der Außenverteidigung reinzubringen, jedoch ohne Wirkung. Keine Note

Julian Weigl (bis zur 83. Minute): Wirkte neben Reitz sicherer und strukturierter in seinem Spiel, als zuletzt gegen Freiburg mit Neuhaus als Partner. Bei den Gegentoren hatte er keine Aktien drin. Stämmte sich immerhin gegen eine drohende Niederlage und nahm Zweikämpfe an. Dem Spiel seinen Stempel aufdrücken konnte der Vize-Kapitän aber nicht. Note: 4

Ab 83. Minute Florian Neuhaus: Kam für Weigl in die Partie und bespielte in den Schlussminuten das zentrale Mittelfeld. Keine Note

Rocco Reitz (bis zur 83. Minute): Laufstark und umtriebig, wie man es vom Eigengewächs gewohnt ist. Beim Ausgleich gegen Guirassy nicht gut positioniert gegen den Ball. Im Spiel nach vorne traf er dann zu oft die falsche Entscheidung und blieb so weitestgehend ungefährlich. Wurde dann vorzeitig vom Platz genommen. Note: 4,5

Ab 83. Minute Shio Fukuda: Kam für Reitz in die Partie und positionierte sich als zweite Spitze. Keine Note

Tomas Cvancara (bis zur 69. Minute): Der Tscheche kam über den rechten Flügel und war stark in der Defensive eingebunden, was dann auf Kosten der Offensivleistung ging. Dort wirkte er zwar bemüht, zwingende Aktionen gelangen ihm aber zunächst nicht, was sich im Laufe des Spiels nicht änderte. So konnte der Offensivspieler erneut keine Eigenwerbung betreiben. Note: 5

Ab 69. Minute Robin Hack: Kam für Cvancara in die Partie und beackerte die linke Seite. Note: xx

Ab xx. Minute Marvin Friedrich: xxx. Note: xx

Alassane Plea: Hatte zu Beginn ein, zwei gute Aktionen, ansonsten aber eher wenig in das Spiel eingebunden. Auf der linken Seite meist Defensiv eingebunden, dort aber oft zu nachlässig. Insgesamt lief das Spiel aber weitestgehend an dem Franzosen vorbei. Note: 4,5

Kevin Stöger: Umtriebig in der Anfangsphase und viel unterwegs. Der Österreicher wollte sich nach zuletzt schwächeren Auftritten zeigen. In der Defensive zwar sehr präsent und da viele Bälle abgefangen. Bereitete zudem den Treffer zur 1:0-Führung mit vor. Wirkte manchmal aber zu übermotiviert und streute dadurch auch Fehler in sein Spiel ein. Beispielhaft dafür sein haarsträubender Fehlpass vor dem 1:3. Das schmälert seinen eigentlich bemühten Einsatz. Beim 2:3-Anschluss dann Eiskalt vom Elfmeterpunkt. Note: 3

Tim Kleindienst: In der Anfangsphase gewohnt viel unterwegs, im ersten Durchgang aber im Spiel insgesamt wenig eingebunden und wenn dann meistens nicht mit der nötigen Durchschlagskraft. Holte zu Beginn der zweiten Hälfte dann einen Elfmeter raus und war anschließend besser im Spiel. Note: 4