Letztes Spiel für die Fohlen? Gladbach-Boss überrascht mit Goretzka-Vergleich! Profi zahlt’s zurück
![Roland Virkus vor dem Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt.](https://image.ds.dumont.de/2025/02/09/d6a55560-cc48-4dbe-9b65-37b7584b16e3.jpeg?w=862&auto=format&q=75&format=auto&rect=0,355,3600,2025&s=750ad95790d66c752d69f07049db40df)
Gladbach-Boss Roland Virkus, hier zu sehen am 8. Februar 2025, sprach seinem Schützling Vertrauen aus.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Mit diesem Vergleich hat Sport-Chef Roland Virkus zunächst noch überrascht – doch der angesprochene Profi von Borussia Mönchengladbach sollte beweisen, wie richtig der 58-Jährige lag.
Nach dem 1:1 von Borussia Mönchengladbach im Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend (8. Februar 2025) war ein Name in aller Munde!
Gladbach-Boss Virkus: „Geschichten, die der Fußball schreibt“
Florian Neuhaus (27) feierte gegen die Eintracht seinen erst zweiten Startelf-Einsatz in dieser Saison. Den letzten hatte er im DFB-Pokal – ebenfalls gegen Frankfurt am 30. Oktober 2024.
Grund für das Comeback waren die personellen Engpässe im Mittelfeld der Fohlen. Rocco Reitz (22) fehlte wegen einer Verletzung am Zeh und Philipp Sander (26) musste spontan wegen Krankheit passen.
Doch Neuhaus genießt am Niederrhein trotz seiner geringen Spielanteile großes Vertrauen. Vor dem Spiel wagte Sport-Chef Roland Virkus sogar einen Vergleich mit Bayern-Star Leon Goretzka (29). „Der Fußball schreibt Geschichten, siehe Goretzka bei Bayern. So kann es für Flo bei uns auch kommen“, meinte der gebürtige Mönchengladbacher.
Hintergrund des Vergleichs ist, dass Goretzka unter Trainer Vincent Kompany (38) zu Beginn der Saison ebenfalls außen vor war. Doch wie Neuhaus bekam der ehemalige DFB-Nationalspieler wegen personeller Engpässe seine Startelf-Chance und nutzte diese. Seitdem spielt der Bayern-Star wieder eine wichtigere Rolle am Niederrhein.
Virkus erwartete von seinem Schützling, dass dieser seine Chance ebenfalls nutzt. Und das hat Neuhaus auch getan. Besonders in der starken Phase der ersten 30 Minuten gehörte der Mittelfeld-Mann zu den stärksten Spielern auf dem Platz.
Gladbach-Legende Lothar Matthäus (60) war begeistert von der Leistung des gebürtigen Landsbergers. Und Sky-Moderator Sebastian Hellmann (57) wirkte überrascht: „Wenn du so einen draußen lassen kannst, so lange, mit so wenig Spielminuten, dann musst du einen guten Kader haben.“
Doch wie lange Neuhaus den Gladbachern tatsächlich als Kaderoption erhalten bleibt, ist offen. Unmittelbar nach Spielende kamen Gerüchte auf, nach denen sich der 27-Jährige in Gesprächen mit dem türkischen Top-Klub Besiktas Istanbul befinden soll. Der Auftritt des Mittelfeldspielers gegen Frankfurt dürfte von potenziellen Abnehmern genau beobachtet worden sein und das Interesse wohl nicht schmälern.