Stürmer bleibt glücklos Gladbach-Abschied immer wahrscheinlicher – Virkus droht Millionen-Schlappe

Roland Virkus, hier am 29. März 2025 im Borussia-Park, erwartet eine Menge Arbeit in den kommenden Monaten.
Copyright: IMAGO/RHR-Foto
War das schon die allerletzte große Chance? Dem Profi gehen allmählich die Argumente dafür aus, dass weiter auf ihn gesetzt werden sollte.
Es war ein umjubelter Erfolg: Am Wochenende schlug Borussia Mönchengladbach den in großen Teilen der Fanszene ungeliebten Brauseklub RB Leipzig mit 1:0 vor heimischer Kulisse. Damit ziehen die Fohlen an den „Roten Bullen“ vorbei und stehen nun sogar auf Platz fünf in der Bundesligatabelle.
Gladbach-Profi weiter glücklos – Sommerabschied sehr wahrscheinlich
Überragend agierten beim knappen Heimsieg im Borussia-Park vor allem Torschütze Alassane Plea (32), der mehrfach auch das Aluminium traf, und Abwehrchef Ko Itakura (28). Der Japaner blieb hinten sicher und bereitete Pleas Treffer durch einen abgewehrten Schuss indirekt vor.
Doch nicht alle Fohlen glänzten am vergangenen Samstagnachmittag (29. März 2025) in Mönchengladbach. Besonders ein Borussia-Profi konnte die für ihn wohl einzigartige Gelegenheit nicht nutzen.
In der Abwesenheit von Toptorschütze Tim Kleindienst (29; 15 Tore), der mit einer Gelb-Rot-Sperre gegen Leipzig fehlte, durfte Ersatzmann Tomas Cvancara (24) zum erst fünften Mal in der laufenden Saison von Beginn an ran.
Der Mittelstürmer traf in der Länderspielpause beim Test gegen Viktoria Köln (2:0), sein zweites Saisontor in der Bundesliga blieb ihm aber nicht vergönnt. Erneut agierte Cvancara glücklos (GladbachLIVE-Note: 4). Ein Muster, das sich durch seine gesamte Zeit am Niederrhein zieht.
Waren es in seiner Premierensaison noch Verletzungen, die den im Sommer 2023 für 10,5 Millionen Euro von Sparta Prag verpflichteten Tschechen ausbremsten, so sind es derzeit vor allem ausbleibende Sternstunden. Nur selten bringt Cvancara nach Einwechslung, oder wie gegen Leipzig auch von Beginn an, einen spürbaren Mehrwert für die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane (46).
Auf 604 Pflichtspielminuten steht eine einzige Torbeteiligung. Der Treffer gegen den 1. FC Union Berlin am 5. Spieltag (1:0) sicherte zwar drei Punkte, insgesamt ist die Ausbeute für den einstigen „Königstransfer“ dann aber doch deutlich zu dünn. Die Chance eines Kleindienst-Ausfalls wird sich bis zum Saisonende womöglich nicht mehr bieten – ohnehin fraglich, ob Cvancara erneut den Zuschlag als Ersatzmann erhalten würde.
War es ein Endspiel für den Wechselkandidaten, das er nicht nutzen konnte? Seoane nahm seinen Schützling nach Abpfiff in Schutz, sprach, was den Einsatz angeht, sogar von einer „herausragenden Leistung“ Cvancaras. Ob das aber auch für eine dritte Borussia-Saison reicht, bleibt abzuwarten. Auf Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) kommt Arbeit zu.
Dem Gladbach-Boss droht eine große Transfer-Schlappe mit Millionenverlust. Laut „transfermarkt.de“ beläuft sich der Marktwert des 24-Jährigen nur noch auf vier Millionen Euro. Im Winter horchten bereits Klubs aus der Türkei und Kroatien am Niederrhein nach. Ein Abschied würde ein dickes Minusgeschäft bedeuten. Ein Verbleib schient allerdings mit jeder verstrichenen Chance immer unwahrscheinlicher.