Fan-Flucht vor Schlusspfiff Gladbach-Star übt nach Heim-Debakel klare Kritik: „Nicht schön zu sehen“

Stürmer Tim Kleindienst hat nach der Heimniederlage mit Borussia Mönchengladbach am Samstag (22. Februar 2025) gegen den FC Augsburg Kritik an einigen Fohlen-Fans geübt.
Copyright: IMAGO/Orange Pictures
Das war mal ein richtig deftiger Dämpfer! Anstatt der erhofften Heim-Party gegen den FC Augsburg wurde der Samstag (22. Februar 2025) für Borussia Mönchengladbach zum echten Horror-Trip! 0:3 unterlagen die Fohlen am Ende vor heimischer Kulisse.
Ein Knackpunkt der Partie war zweifelsfrei die Rote Karte gegen Borussia-Kapitän Jonas Omlin (31). Der Keeper war nach einer knappen halben Stunde aus seinem Kasten gestürmt und hatte FCA-Profi Fredrik Jensen (27) von den Beinen geholt. Notbremse!
Borussia Mönchengladbach: Fans verlassen vorzeitig das Stadion
Bis zur Pause – mittlerweile stand Torwart-Routinier Tobias Sippel (36) zwischen den Pfosten – hatte Borussia Mönchengladbach noch in Unterzahl die Null gehalten, sogar selber Chancen auf den Führungstreffer. Im zweiten Durchgang allerdings schoss Augsburgs Alexis Claude-Maurice (26) die Fohlen dann per Dreierpack ab (55., 61. und 70. Minute).
Natürlich herrschte nach dem Schlusspfiff bei allen Gladbachern ordentlich Frust. Doch nicht nur über die Niederlage, sondern auch über eine andere Sache.
So hatten viele Fohlen-Fans bereits in der Schlussphase das Stadion verlassen. Die Partie war freilich nach 70 Minuten entschieden. Und auch zahlreiche Anhängerinnen und Anhänger glaubten nicht mehr an das Wunder und machten sich vor dem Schlusspfiff auf den Heimweg.
Das sorgte nach dem Spiel durchaus für Wirbel. So übten einige Nutzerinnen und Nutzer in den sozialen Medien Kritik am vorzeitigen Abgang einiger Gladbach-Fans. „Bleibt das nächste Mal ganz zu Hause. Wer die Mannschaft nicht 90 Minuten anfeuert, auch wenn es mal schlecht läuft, hat hier nichts verloren“, hieß es beispielsweise in einem Beitrag auf X (früher Twitter).
Borussia Mönchengladbach: Tim Kleindienst kritisiert Fohlen-Fans
Und auch ein Gladbach-Profi äußerte sich nach dem Spiel mit klaren Worten: Knipser Tim Kleindienst (29). Der Stürmer schrieb zunächst auf seinem Instagram-Kanal: „Mehr als beschissen kann man dieses Spiel nicht beschreiben. Fehler gehören dazu. Jetzt schnell abhaken und weitermachen!“

Schon vor dem Schlusspfiff waren am Samstag (22. Februar 2025) beim Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg viele leere Sitze im Gladbacher Borussia-Park zu sehen. Einige Fans hatten das Stadion frühzeitig verlassen.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Doch auch die Fan-Flucht thematisierte Kleindienst – und übte klare Kritik an Borussias Anhängerinnen und Anhängern. „Leider war es für uns als Mannschaft nicht schön, zu sehen, dass viele das Stadion schon frühzeitig verlassen haben“, so Kleindienst. Der Fohlen-Angreifer ist seit jeher dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Hier seht ihr Tim Kleindiensts Instagram-Beitrag:
Kleindienst schrieb weiter: „Das haben wir als Mannschaft, selbst bei so einer Leistung, meiner Meinung nach nicht verdient.“ Klare Ansage! Und für die erntete der Angreifer dann auch direkt viel Zustimmung. „Echte Fans bleiben. Einfach weiterkämpfen!“ – so einer von vielen Kommentaren.
Die Fans in der Nordkurve des Borussia-Parks waren derweil nicht früher gegangen. Bemerkenswert: Die Mannschaft erhielt trotz der bitteren Heim-Pleite vom Anhang noch ausgiebigen und lauten Applaus.