Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Rote Karte nach Notbremse Horror-Pass von Elvedi als Auslöser – Omlin-Comeback misslingt völlig!

Eine klare Notbremse: Jonas Omlin (unten) räumt Fredrik Jensen (in Rot) am 22. Februar 2025 vor dem Strafraum ab.

Eine klare Notbremse: Jonas Omlin (unten) räumt Fredrik Jensen (in Rot) am 22. Februar 2025 vor dem Strafraum ab.

So hat er sich diesen Tag ganz sicher nicht vorgestellt!

Am Samstagnachmittag (22. Februar 2025) empfing Borussia Mönchengladbach am 23. Spieltag der Bundesliga den FC Augsburg im heimischen Stadion. Erstmals seit September wieder in der Startelf stand Kapitän und Torhüter Jonas Omlin (31). Für ihn war aber schon früh Schluss.

Gladbach gegen Augsburg: frühe Rote Karte für Jonas Omlin

Beim Stand von 0:0 in der 28. Minute kam aus der Augsburger Hintermannschaft ein langer Ball in die Gladbach-Hälfte geflogen. Innenverteidiger Nico Elvedi (28) entschied sich für die Variante Rückpass.

Der aus der Drehung geschlagene Ball fand aber weder Nebenmann Ko Itakura (28) noch Keeper Omlin. Stattdessen sprintete Fredrik Jensen (27) dazwischen, spitzelte den Ball in Richtung Borussia-Tor.

Omlin, der bereits aus seinem Kasten hervorgekommen war, schmiss sich mit allem, was er hatte, in Richtung Spielgerät, traf mit der Grätsche kurz vor dem eigenen Sechzehner aber vor allem seinen Gegenspieler, weil dieser den Ball clever anlupfte und das klare Foul dankend mitnahm.

Schiedsrichter Florian Exner (34) zögerte nicht lange, pfiff zum Freistoß und zückte die Rote Karte wegen Notbremse. Ganz bitter für Omlin, der zu Saisonstart noch als Nummer Eins in die Spielzeit ging, dann nach einer Verletzung aber durch Moritz Nicolas (27) ersetzt wurde.

Und der machte seine Sache so gut, dass Trainer Gerardo Seoane (46) entschied, Nicolas für den restlichen Saisonverlauf als Torhüter einzusetzen. In der vergangenen Woche verletzte dieser sich wiederum an den Adduktoren, musste beim 2:1-Auswärtserfolg bei Union Berlin früh ausgewechselt werden.

Omlin kam herein, streifte sich die Kapitänsbinde über und zeigte eine grundsolide Vorstellung (GladbachLIVE-Note: 2). Im Borussia-Park wollte der Schweizer gegen Augsburg untermauern, was er draufhat. Doch die Chance dazu bekam er wegen des haarsträubenden Elvedi-Passes und seiner Notbremse dann nicht.

Routinier Tobias Sippel (35) kam ins Spiel, wurde für den Offensivspieler Kevin Stöger (31) eingewechselt. Für Sippel ist es der erste Saisoneinsatz, er ging ursprünglich als vierter Keeper hinter Omlin, Nicolas und Talent Jan Olschowsky (23) in die Saison. Im Sommer läuft der Vertrag des 36-Jährigen aus.

Ex-Fohlen Claus Reitmaier (60) fand in der Halbzeitpause bei „Sky“ klare Worte zur Szene um die Rote Karte und zum Fehlpass durch Elvedi: „Den darf er natürlich nie so machen. Das ist ja ein Witz. Das kann ja nicht funktionieren.“ Der ehemalige Keeper nahm Omlin dabei in Schutz: „Keinen Vorwurf an Omlin. Da kommst du raus, gehst du hin. Und triffst du ihn halt. Und dann gehst du runter.“