Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Anton Kostudis (kos)

Chaos am Borussia-Park Anpfiff gegen Augsburg muss verschoben werden

Blick in den Gladbacher Borussia-Park.

Blick in den Gladbacher Borussia-Park am 22. Februar 2025 vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg.

Chaos am Niederrhein! Am Samstag (22. Februar 205) war Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga gegen den FC Augsburg gefordert. Doch vor der Partie musste plötzlich umgeplant werden.

Der Anpfiff der Partie verzögerte sich. Grund war ein zwischenzeitliches Verkehrs-Chaos rund um das Gladbacher Stadion.

Borussia Mönchengladbach: Verkehrs-Chaos vor Augsburg-Spiel

„Aufgrund von Verkehrsproblemen bei der Anreise, ausgelöst durch einen Unfall, hat sich die Ankunft des FC Augsburg verzögert. Die Partie wird nach Absprache zwischen den Team-Verantwortlichen und dem Schiedsrichter sieben Minuten später angestoßen“, teilte Borussia Mönchengladbach mit. Auch einige Fans kamen verspätet zum Stadion.

Schlussendlich hatten es die Kicker aus Augsburg dann aber auf den Rasen des Borussia-Parks geschafft. Die Anhängerinnen und Anhänger, die schon im Stadion waren, vertrieben sich die Zeit derweil mit Gesängen oder bevölkerten die Bratwurst-Stände.

Die Borussia um Coach Gerardo Seoane (46) wollte gegen den FCA im fünften Liga-Spiel am Stück ungeschlagen bleiben. Doch auch die Augsburger um ihren Trainer Jess Thorup (55) hatten sich für die Auswärtspartie am Niederrhein etwas ausgerechnet: So kamen die „Fuggerstädter“ ihrerseits mit dem Selbstvertrauen von sechs ungeschlagenen Auftritten in Folge nach Gladbach.

15.37 Uhr gab Schiedsrichter Forian Exner (34) die Partie im Gladbacher Borussia-Park schließlich frei. Dann rollte mit etwas Verzögerung auch der Ball.

Am Ende setzte es für die Gladbacher dann allerdings einen herben Dämpfer: Mit 0:3 unterlagen die Fohlen, die nach einer Roten Karte gegen Keeper Jonas Omlin (31) in der 29. Minu lange in Unterzahl agieren mussten. Gefeierter Mann bei den Gästen war Alex-Caude Maurice (26). Der Franzose schnürte in der zweiten Halbzeit einen Dreierpack binnen 15 Minuten (55., 61. und 70.) – und schoss den FCA so zum umjubelten Auswärtserfolg.