Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Nur zweimal in der Startelf Ex-Fohlen zu schwach für die Bundesliga? Gladbach-Duell als Wegweiser

Enttäuschte Spieler von Borussia Mönchengladbach nach dem Schlusspfiff.

Enttäuschte Spieler von Borussia Mönchengladbach nach einer Niederlage gegen den FC Bayern München am 13. August 2021.

Reicht es bei ihm nicht für die Bundesliga?

Beim 2:1-Sieg gegen Union Berlin trafen die Profis von Borussia Mönchengladbach am Samstagnachmittag (15. Februar 2025) nicht mehr auf ihren Team-Kollegen der vergangenen Saison.

Ex-Fohlen musste im Spiel gegen Gladbach zunächst von der Bank aus zu sehen

Während Jordan Siebatcheu (28) in der Hinrunde gegen Borussia Mönchengladbach noch für Union Berlin im Borussia-Park auflief, war er in der Alten Försterei nicht mehr dabei.

Der Stürmer, der in der vergangenen Saison als Leihgabe für die Fohlen kickte, wurde am Deadline Day im Februar zu Jugendklub Stade Reims verliehen.

Doch im Kader von Union gibt es in László Bénes (27) noch einen weiteren Ex-Gladbacher. Bénes wechselte im vergangenen Sommer vom Hamburger SV zu den Eisernen, mit dem Ziel, im zweiten Anlauf den endgültigen Durchbruch in der Bundesliga zu packen.

Der ist ihm nämlich in seiner Zeit am Niederrhein zunächst noch verwehrt geblieben. Als damals 18-Jähriger wechselte der Mittelfeldspieler von Ausbildungsklub MSK Zilina aus der Slowakei zu den Fohlen, galt als vielversprechendes Talent.

Zwar kam Bénés in 65 Pflichtspielen für Borussia zum Einsatz. Doch von einer kurzen Phase abgesehen, konnte er sich unter verschiedenen Trainern und auch nach Leihen nicht endgültig als Stammspieler durchbeißen, weshalb im Sommer 2022 nach sechs Jahren der Rückschritt in die 2. Bundesliga zum HSV folgte.

Dort misslang dem 27-Jährigen zwar zweimal der Bundesliga-Aufstieg, dennoch konnte er sich mit starken Leistungen für höhere Aufgaben und eine Rückkehr in die Bundesliga empfehlen. Im Sommer entschied er sich so für Union Berlin – doch auch im zweiten Anlauf scheint der Durchbruch nicht zu gelingen.

Nur zweimal stand der slowakische Nationalspieler bisher in der Startelf. Ist Bénés zu schwach für die Bundesliga? Mit den Köpenickern entschied sich der Mittelfeldspieler für ein eher spielschwaches Team mit niedrigen Ballbesitzanteilen, was der Spielweise des Ex-Fohlens eher nicht entgegenkommt.

Das Spiel gegen seinen Ex-Klub hätte für den Slowaken ein Wegweiser werden können. Doch am Ende war er abermals zunächst nur Zuschauer und wurde am Ende eingewechselt. Bundesliga und Bénés – es will noch nicht wirklich klappen.