Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

„Noch nie gesehen“ Gladbach-Profi witzelt über Ullrichs Tor-Premiere im „Heim-Stadion“ – Konter folgt

Lukas Ullrich bejubelt sein erstes Bundesliga-Tor.

Lukas Ullrich bejubelte gegen Union Berlin am 15. Februar 2025 den ersten Bundesliga-Treffer seiner Karriere.

Ein Tor, das wohl für immer in Erinnerung bleiben wird!

Lukas Ullrich (20) dürfte den 15. Februar 2025 wohl nicht mehr so schnell vergessen. Ausgerechnet in seiner Heimatstadt erzielte der Linksverteidiger beim 2:1-Sieg von Borussia Mönchengladbach bei Union Berlin den ersten Bundesliga-Treffer seiner noch jungen Karriere.

Gladbach-Profi kannte Abschlussqualitäten von Ullrich noch nicht

Lukas Ullrich kann offenbar auch Offensive! Gegen Union Berlin erzielte der Youngster nicht nur den ersten Treffer im Trikot von Borussia Mönchengladbach, sondern auch den ersten seiner Bundesliga-Karriere.

Bei einem schnell vorgetragenen Angriff der Fohlen wurde Ullrich von Teamkollege Robin Hack (26) im Strafraum bedient und schloss trocken ins kurze Eck ab.

Eine Qualität, die vom Durchstarter dieser Saison noch gar nicht bekannt war – selbst den eigenen Teamkollegen nicht. So witzelte etwa Philipp Sander (26) nach Spielende über die Abschlussqualitäten des Youngsters: „Im Training habe ich es noch nie gesehen. Weiß ich erst seit heute, dass er das kann.“

Ullrich sieht den Kommentar seines Mitspielers gelassen und mit Humor. „Es war in der Jugend so, dass ich immer viele Tore gemacht habe, als Linksverteidiger“, konterte der 20-Jährige schmunzelnd. Seine Tor-Premiere in der Bundesliga nimmt der DFB-Junioren-Nationalspieler indes gelassen zur Kenntnis.

„Es ist schön, aber für mich hat es nicht so den hohen Stellenwert. Hauptsache, es hat der Mannschaft geholfen“, so der Youngster bescheiden. Dass der gebürtige Berliner ausgerechnet in seiner Heimat traf, freute Ullrich trotzdem. Schließlich hat der 20-Jährige zur Alten Försterei eine spezielle Bindung.

„Ich wurde zwar in der Jugend von Hertha ausgebildet, doch ich komme hier aus der Gegend und war daher früher oft in der Alten Försterei“, erklärte der 20-Jährige. Das Stadion von Union Berlin ist also so etwas wie sein Heim-Stadion.

Entsprechend hatte Ullrich auch große Unterstützung auf der Tribüne. Seine Familie und Freunde waren zu Gladbachs Auswärtsspiel in Ullrichs Heimat gekommen – sein persönlicher Fan-Block erlebte somit sein erstes Bundesliga-Tor live mit, was das Ganze zu einem noch größeren Erlebnis für den Gladbach-Youngster gemacht haben dürfte.