Erste Pleite des Jahres Jungfohlen erleiden Rückschlag im Kampf um Platz eins

Für dBorussia Mönchengladbachs U23 und Trainer Eugen Polanski, hier zu sehen am 8. Februar 2025, gab es zum ersten Mal in diesem Jahr nichts zu holen.
Copyright: IMAGO/Fotostand
Konnte die U23 von Borussia Mönchengladbach weitere Punkte auf die Tabellenspitze gutmachen?
Am Samstag (15. Februar 2025) war die U23 von Borussia Mönchengladbach in der Regionalliga West im Heimspiel gegen Fortuna Köln gefordert. Mit einem Sieg hätten die Jungfohlen bis auf einen Zähler an die Tabellenspitze heranrücken können.
Gladbach gegen Fortuna Köln chancenlos
Weil der MSV Duisburg am Vortag bei der U23 des SC Paderborn nicht über ein torloses Unentschieden hinausgekommen war, hätte die Elf von Trainer und Ex-Profi Eugen Polanski (38) einen weiteren Schritt Richtung Tabellenführung machen können.
Gegen Fortuna Köln setzte Polanski auf die Youngster. So durften Niklas Swider (18) gemeinsam mit Winsley Boteli (18) und Noah Pesch (19) von Beginn an starten.
Doch gegen Fortuna Köln war für die Jungfohlen nicht zu holen. Gegen die Kölner unterlag die Polanski-Elf am Ende mit 0:3.
Bereits im ersten Durchgang hatten die Gastgeber Probleme mit dem Kombinationsfußball der Fortuna, die nach zwölf Minuten zur ersten Großchance durch Julius Biada (32) kam. Anschließend fingen sich die Jungfohlen und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit mehr Aktionen der Gäste.
Nach dem Seitenwechsel begannen die Kölner stark und konnten sich durch Marvin Mika (51.) früh belohnen. Rund zehn Minuten später bekam die Fortuna einen Elfmeter (61.) zugesprochen, den Stipe Batarilo-Cedric (31.) verwandelte.
Für die Gladbacher wurde es dann schwer, trotz mehrfacher Wechsel kamen sie nicht mehr heran. Stattdessen legte die Fortuna durch Batarilo-Cedric (87.) mit dem dritten Treffer nach und sorgte so für die höchste Pleite der Saison. Ein Rückschlag im Aufstiegskampf.
Während der Abstand auf Duisburg vier Punkte beträgt, konnte Köln bis auf einen Zähler an die Jungfohlen heranrücken, hat aber sogar noch ein Spiel weniger absolviert. Am nächsten Spieltag (22. Februar 2025) gastiert die Polanski-Elf beim SC Wiedenbrück.