Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Weigl-Nachfolger gefunden? Duo von Insel-Topklub im Visier – Virkus nimmt alte Fährte wieder auf

Roland Virkus bei einem Spiel von Borussia Mönchengladbach.

Roland Virkus, hier am 3. November 2024 bei einem Spiel von Borussia Mönchengladbach, hat die nächste Transfer-Phase schon im Blick.

Während die Fohlen noch mitten in der finalen Phase der Liga stecken, kursiert bei Gladbach schon das nächste Transfergerücht.

Borussia Mönchengladbach kämpft derzeit um die heiß begehrten Europa-Plätze. Am Ostersonntag (20. April 2025, 17.30 Uhr) könnte sich der VfL bei Borussia Dortmund wieder auf Tabellenplatz fünf hocharbeiten – vorausgesetzt die Konkurrenz patzt und die Fohlen kassieren die drei Punkte ein. 

Ausgedünntes Mittelfeld: Kann er Gladbach-Star Julian Weigl ersetzen?

Um auch in der kommenden Saison vielleicht sogar international angreifen zu können, brauchen die Fohlen dringend Verstärkung. Während sich seit Wochen Gerüchte um einen Abgang von Tim Kleindienst (29) zum FC Bayern München halten, ist nun auch Kapitän Julian Weigl (29) in der Gerüchteküche heiß gehandelt.

Der Gladbach-Kapitän könnte demnächst für RB Salzburg auflaufen. Auch in England soll das Fohlen begehrt sein. Falls der Mittelfeld-Stratege tatsächlich wechseln sollte, müsste Sport-Chef Roland Virkus (58) schnell nach Ersatz im dauerhaft angeschlagenen Mittelfeld suchen. 

Derzeit fehlt den Fohlen mit Philipp Sander (27) ein wichtiger Akteur im Zentrum, hinzu kam zuletzt der kurzfristige Ausfall von Mittelfeld-Dauerbrenner Rocco Reitz (22), weshalb Borussia beim Duell gegen den SC Freiburg am vergangenen Wochenende (12. April, 1:2) sogar auf Dauer-Bankdrücker Florian Neuhaus (27) zurückgriff. 

Ab dem kommenden Sommer könnte es nun Verstärkung im Mittelfeld der Fohlen geben. Der potenziell abgebende Verein: offenbar ein Liebling von Virkus für die kommende Transferperiode.

Denn bereits am Donnerstag machten sich Gerüchte über einen möglichen Abgang von Ianis Hagi (26) bei den Glasgow Rangers breit. Der Sohn der rumänischen Fußball-Legende Gheorghe Hagi (60) könnte im Sommer ablösefrei zu den Fohlen wechseln

Virkus soll nun einen weiteren Kandidaten von dem schottischen Erstligisten auf dem Zettel haben. Laut dem belgischen Journalisten Sacha Tavolieri besteht Interesse der Fohlen an Mittelfeldspieler Nicolas Raskin. Laut dem Bericht soll Raskin schon einmal vor der aktuellen Saison auf dem Zettel der Gladbacher gestanden haben.

Der 24-Jährige gab erst in der letzten Länderspielpause sein Debüt für die belgische Nationalmannschaft, bewährte sich und stand drei Tage später sogar schon in der Startelf der Belgier. Auch bei den Glasgow Rangers läuft es rund für den Mittelfeld-Akteur. 

Nachdem Raskin vergangenes Jahr lange an einer Verletzung laboriert hatte, schloss er die abgelaufene Saison mit nur wenig Spielzeit ab. Doch das hat sich in geändert. In der Scottish Premiership gehört Raskin seit Wochen zur gesetzten Startelf und steht mit den Rangers derzeit auf Tabellenplatz zwei. 

Für die Fohlen hat Raskin ein ansprechendes Profil: Der Nationalspieler ist im zentralen Mittelfeld zu Hause, verstärkt die Rangers aber auch im defensiven Bereich. Falls Fohlen-Kapitän Weigl tatsächlich dem Niederrhein den Rücken kehrt, könnte Raskin die passende Verstärkung im ausgedünnten Mittelfeld der Borussia sein. 

Sein Vertrag bei den Rangers läuft allerdings noch bis zum Sommer 2027. Vor zwei Jahren war der Rechtsfuß vom belgischen Erstligisten Standard Lüttich für 1,5 Millionen Euro nach Schottland gewechselt. Sein aktueller Marktwert beträgt laut „Transfermarkt.de“ 6,5 Millionen Euro.