Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Entwarnung bei Abwehr-Profi Lichtblicke im Gladbach-Training – aber Sorgen-Fohlen fehlt weiter

Die Gladbach-Profis und das Trainerteam auf dem Platz zum Training in der Sonne.

Training bei besten Bedingungen: Die Gladbach-Profis bereiten sich am 2. April 2025 auf das Wochenende vor.

Jetzt stehen die entscheidenden Wochen an – im nächsten Monat ist die Saison bereits vorbei.

Nach dem erfolgreichen Heimspiel gegen RB Leipzig am vergangenen Wochenende (1:0) geht es für Borussia Mönchengladbach am Sonntag (6. April 2025, 15.30 Uhr) wieder auswärts ran. Beim FC St. Pauli hofft die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane (46) auf den dritten Bundesliga-Sieg in Folge. Am Mittwoch (2. April) startete der Fohlen-Tross ins Training.

Gladbach-Training nach freien Tagen gestartet – Sorgenprofi fehlt weiter

Die ersten beiden Wochentage bekamen die Gladbach-Profis nach der besonders für die Nationalspieler anstrengenden Länderspielwoche noch frei. Weil Borussia erst am Sonntag ran muss, gönnte Seoane seinen Schützlingen gleich zwei Erholungstage.

Bei besten Bedingungen ging es dann am Mittwochvormittag auf den Trainingsplatz am Borussia-Park. Der Coach konnte im Vergleich zu den vergangenen Wochen nahezu aus dem Vollen schöpfen.

Entwarnung gab es bei Rechtsverteidiger Joe Scally (22). Der US-Boy musste gegen Leipzig angeschlagen vom Platz, trainierte aber wieder voll mit. Einem Einsatz in Hamburg dürfte nichts im Wege stehen.

Auch Torhüter Jonas Omlin (31) sorgte für einen Lichtblick: Der Kapitän trainierte schon wieder mit Ball, eine Rückkehr noch im April müsste drin sein. In Abwesenheit des verletzten Moritz Nicolas (27) wird der Schweizer nach seiner Rückkehr für den Ausklang der Saison den Status der Nummer eins genießen dürfen.

Neben Nicolas fehlten zwei weitere Fohlen-Profis beim Aufgalopp in Mönchengladbach. Philipp Sander (27) fällt weiter mit den Folgen eines schwereren Infekts aus. Wie die „Rheinische Post“ berichtet, geben die Blutwerte des Mittelfeldspielers noch keinen Leistungssport her. Der Ex-Kieler trainiert gesondert im Kraftraum. Seit Mitte März muss Sander bereits passen – er bleibt der aktuelle Sorgenprofi. 

Beim Gastspiel im Millerntor-Stadion werden wohl erneut Julian Weigl (29) und Rocco Reitz (22) die Doppelsechs bilden. Dahinter wartet Bankdrücker und frisch gebackener Papa Florian Neuhaus (28) auf seinen nächsten Einsatz. Gegen Leipzig durfte der Zentrumsspieler bereits neun Minuten ran.

Außerdem trainierte auch Luca Netz (21) individuell, für das Wochenende soll er aber bereitstehen. Das Torwartteam bildeten der 18-jährige Tiago Pereira Cardoso, der wohl noch in den kommenden beiden Bundesliga-Partien ran darf, Routinier Tobias Sippel (37) und U23-Keeper Maximilian Neutgens (21). Omlin trainierte noch individuell.

Mit der Rückkehr des gegen Leipzig noch gesperrten Tim Kleindienst (29) kann Seoane gegen Aufsteiger St. Pauli wieder fast aus dem Vollen schöpfen. Abschieds-Kandidat Tomas Cvancara (24) konnte seine Chancen nicht nutzen und wird nahezu sicher wieder aus der Startelf verdrängt.

So könnte Gladbach in Hamburg am Sonntag starten:

Pereira Cardoso – Scally, Elvedi, Itakura, Ullrich – Weigl, Reitz –Honorat, Plea, Hack – Kleindienst