Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

„Das ist enttäuschend“ Es brodelt in Gladbach: Virkus geht auf Führungsspieler los

Gladbach-Sportchef Roland Virkus am 26. April 2025 beim Duell gegen Holstein Kiel.

Gladbach-Sportchef Roland Virkus am 26. April 2025 beim Duell gegen Holstein Kiel.

Für Gladbach-Sportchef Roland Virkus (58) stehen die Verantwortlichen für die bittere Kiel-Pleite fest.

Borussia Mönchengladbach befindet sich in der Bundesliga im freien Fall. Nach drei Niederlagen in Folge finden sich die Fohlen auf Tabellenplatz neun wieder – die europäischen Plätze rücken immer weiter in die Ferne.

Roland Virkus nimmt Routiniers in die Mangel

Beim Tabellenletzten der Liga Holstein Kiel (jetzt Tabellenplatz 17) hätten die Gladbacher sich unbedingt drei Punkte sichern müssen. Am Ende wurde es am Samstag (26. April 2025) ein niederschmetterndes 3:4.

Sowohl die Spieler als auch Fohlen-Coach Gerardo Seoane (46) fanden nach dem bitteren Auswärtsspiel deutliche Worte. Auch VfL-Sportchef Roland Virkus (58) hält sich mit seiner Kritik nicht zurück. Für ihn gibt es klare Sündenböcke.

„Von erfahrenen Spielern erwarte ich eigentlich, dass sie zumindest fehlerlos spielen, nicht immer gut, das geht nicht immer, aber wenigstens fehlerlos“, zitiert die „Rheinische Post“ Virkus, der sich von den alten Hasen der Mannschaft mehr erhofft hätte.

Weiter nimmt er die Routiniers in die Verantwortung: „Wenn man das Gespür hat, wir machen den Ausgleich, der Punkt ist drin und der ist wichtig für die Einstelligkeit, dann erwarte ich von den erfahrenen Spielern, dass sie es in die Hand nehmen. Dann machen sie selbst Fehler – das ist schon enttäuschend.“

Auch Trainer Seoane hatte nach dem Spiel bereits angedeutet, dass seine Mannschaft und er „beim Umgang mit gewissen Spielphasen noch einiges dazulernen müssen“. 

Wiederum in Schutz genommen hat Virkus den jungen Fabio Chiarodia. Vor dem 0:2 patzte der 19-Jährige. Durch seinen viel zu kurz geratenen Rückpass zu Torwart Jonas Omlin (31) gewährte er Kiels Alexander Bernhardsson die Chance, sich den Ball zu schnappen. Der nutzte diese und versenkte den zweiten Treffer der Norddeutschen.

Auch Chiarodias Kollege Robin Hack (26) hatte schon klargestellt, dass dem jungen Innenverteidiger, der kurzfristig für Nico Elvedi (28, Innenbandzerrung Knie) in die Startelf gerutscht ist, keine Schuld zuzuweisen sei.

Am kommenden Wochenende (3. Mai, 15.30 Uhr) haben die Fohlen-Profis erneut die Chance, sich aus dem Tief zu befreien: Wieder geht es gegen eine Mannschaft aus dem unteren Drittel der Tabelle: Die TSG Hoffenheim gastiert im Borussia Park.