Elfer-Drama in Gladbach Überzahl nicht genutzt: Jungfohlen scheitern im Achtelfinale der Meisterschaft

Die U19 von Borussia Mönchengladbach, hier am 12. April 2025, sehnt sich nach der Meisterschaft.
Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Mit einem einzigen Fehlschuss wird die gesamte Saison beendet – so brutal kann der Fußball manchmal sein.
In der Spielzeit 2024/25 brachte der DFB im Jugendbereich erstmals ein neues System auf den Weg. Die Junioren-Bundesliga wurde abgeschafft, dafür wurde die DFB-Nachwuchsliga geboren. Dort treten auch die Jungfohlen von Borussia Mönchengladbach an. Jetzt ging es in das erste Endrundenspiel.
Gladbach-Junioren scheitern dramatisch im Elfmeterschießen
Nach einer starken Hauptrunde hatte sich die Mannschaft von Trainer Oliver Kirch (42) für das Achtelfinale der Endrunde um die deutsche Junioren-Meisterschaft qualifiziert.
Am Sonntagvormittag (27. April 2025) empfing die U19 den SV Werder Bremen am heimischen Fohlenplatz. Der Gewinner zieht ins Viertelfinale ein, für den Verlierer ist die Hoffnung auf den großen Titel natürlich sofort geplatzt. Gladbach startete denkbar schlecht.
Schon nach elf Minuten traf Yuval Ranon für die Gastgeber aus Bremen. Sehenswert per direktem Freistoß egalisierte Borussias Fritz Fleck, der vor der Saison aus Dortmund an den Niederrhein kam, in der 24. Minute. Und dieses Schema wiederholte sich im ersten Durchgang noch einmal.
In der 31. Minute stellte Werders Princewell Mbock auf 2:1, ehe Gladbach durch Offensiv-Talent Kilian Sauck nur vier Zeigerumdrehungen später ausgleichen konnte. Nach dem Seitenwechsel gab es dann den ersten Vorteil aus Sicht der Fohlen.
Mick Schwetgens flog in der 56. Minute vom Platz, nachdem der Bremer den durchgestarteten Nico Vidic als letzter Mann von den Beinen geholt hatte. Doch die Kirch-Elf konnte nichts aus der Überzahl machen, schleppte sich in die Verlängerung. Auch in den draufgelegten 30 Minuten gelang keiner Mannschaft der Treffer – so ging es ins Elfmeterschießen.
Und dass die personelle Schwächung der Bremer über mehr als eine Stunde nicht genutzt werden konnte, wurde den Jungfohlen zum Verhängnis. Innenverteidiger Talha Catkaya vergab als einziger Gladbacher, die Gäste verwandelten ihre fünf Versuche – das reichte für das Gladbach-Aus im Achtelfinale.
Für die Mannschaft, die wie in den vergangenen Wochen auch gegen Bremen auf Kapitän Tiago Pereira Cardoso (19), der mit den Profis im Einsatz war, verzichten musste, ist die Saison damit beendet. Im Verbandspokal steht noch das Viertelfinale gegen Rot-Weiss Essen an (7. Mai, 19 Uhr).
Für Bremen, die Gladbach schon im DFB-Pokal der Junioren per Elfmeterschießen ausgeschaltet hatten, geht es in der Meisterschaft noch weiter. Der Gegner für das Viertelfinale der Endrunde steht bereits fest. Etwa zeitgleich mit dem Gladbach-Spiel setzte sich die Jugend von Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig durch (3:2) und wartet nun in der Runde der letzten acht Teams auf den SV Werder Bremen.