Wird Virkus schwach? England-Klub beobachtet Moritz Nicolas – ein Keeper auf der Streichliste

Das Profi-Trio der Gladbach-Keeper: Moritz Nicolas, Tobias Sippel und Jonas Omlin (v.l.n.r.) am 26. August 2024.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Geht die steile Karriere des Durchstarters ab der kommenden Saison auf der Insel weiter?
Kaum eine Position steht in dieser Saison bei Borussia Mönchengladbach so im Fokus, wie die des Torhüters. Die Spielzeit startete mit Kapitän Jonas Omlin (31) als klare Nummer eins. Nach Verletzung löste ihn Moritz Nicolas (27) ab, der den Stammplatz auch über den Omlin-Ausfall hinaus behalten konnte. Doch auch er verletzte sich, wurde erst von Omlin, dann von Routinier Tobias Sippel (37) und schließlich von Youngster Tiago Pereira Cardoso (18) ersetzt.
Gladbach-Keeper im England-Fokus – Wechsel zwischen den Pfosten?
Der junge Luxemburger macht seine Sache gut, in Abwesenheit der beiden Stammtorhüter Nicolas und Omlin (beide Adduktorenprobleme) darf er den Fohlen-Kasten hüten.
Der Status der Nummer eins für die kommende Saison ist dennoch klar vergeben: Moritz Nicolas soll Borussias Schlussmann sein, sofern er denn fit ist.
Der gebürtige Gladbecker ist vielleicht der Fohlen-Durchstarter der jüngsten Jahre. Nach mehreren Leihstationen setzte sich Nicolas als Ersatzkeeper der Bundesliga-Mannschaft fest und glänzte, als sich Omlin in der Saison 2023/24 erstmals längerfristig verletzte.
Schon damals forderten einige Gladbach-Fans den dauerhaften Wechsel. Der kam dann auch in der laufenden Spielzeit. Trotz eines gesunden Omlins im Kader, erhielt Nicolas den Vorzug von Trainer Gerardo Seoane (46). Die konstant guten Leistungen des 27-Jährigen zogen auch international Aufmerksamkeit auf sich.
Wie die „Bild“ berichtet, soll der FC Liverpool den Mönchengladbacher Torhüter beobachten. Ein Wechsel im Sommer steht im Raum. Für Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) verändert das die Situation gegebenenfalls.
Nach einem Bericht des Boulevardblatts soll Omlin auf einer internen Streichliste stehen, im Anschluss an die Saison eigentlich verkauft werden. Legt ein großer (und auch reicher) Klub wie Liverpool nun aber für Konkurrent Nicolas ein Angebot auf den Tisch, dass die angeschlagenen Gladbacher Kassen sanieren könnte, käme Virkus natürlich ins Grübeln.
Nicolas’ Marktwert wird vom Portal transfermarkt.de derzeit auf fünf Millionen Euro taxiert, ein Wechsel in die Premier League würde aber wohl kaum im einstelligen Millionenbereich über die Bühne gehen.
Zu wichtig ist der auch bei den Fans und in der Mannschaft geschätzte Schlussmann. Dass sich die Parteien Borussia und Omlin im Sommer trennen, scheint weiterhin die wahrscheinlichste Lösung für den Überschuss an starken Keepern im Kader zu sein.
Dazu kommt, dass die „Reds“ Nicolas wohl vor allem vor seiner Verletzung beobachtet haben. In dieser Saison wird er nicht mehr zum Einsatz kommen, möglicherweise schaut sich Liverpool daher bereits anderweitig um.