Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Rückschlag für Gladbach-Leihe Platzverweis stellt Zukunft infrage - Konkurrenz glänzt derweil

Jan Olschowsky schaut im Aachen-Trikot etwas gequält.

Erlebte einen gebrauchten Tag am 5. April 2025 in Aachen: Gladbach-Leihgabe Jan Olschowsky.

Bitterer Rückschlag für Gladbach-Leihe Jan Olschowsky (23)!

Das junge Torwart-Juwel von Borussia Mönchengladbach ist seit Beginn des Jahres an Alemannia Aachen verliehen. Nachdem er bei den Alemannen zuletzt stets die Nummer eins im Tor war, wurde der Youngster nun auf die Zuschauerränge versetzt.

Platzverweis und Rückschlag im Fernduell für Olschowsky 

Beim Duell gegen Pokal-Finalist Arminia Bielefeld (5. April 2025) glitt dem Youngster die Partie kurz nach der Halbzeit aus der Hand. Nachdem er in der 56. Minute den Schuss von Bielefelds Linksaußen Merveille Biankadi (29) nicht halten konnte und das entscheidende 0:1 kassierte, war das Spiel keine vier Minuten später dann komplett für ihn gelaufen.

Bielefelds Noah Sarenren Bazee (28) befand sich schnurstracks auf dem Weg zur nächsten gefährlichen Toraktion, als Olschowsky die Notbremse zog und Bazee in die Knie zwang: Dafür gab es glatt Rot vom Schiri. 

Somit musste Olschowsky nicht nur den Rest der Partie gegen Bielefeld neben dem Spielfeld verbringen, sondern ist auch am Dienstag (7. April, 19 Uhr) bei der Zweitvertretung von Hannover 96 zu einer Pause gezwungen.

Besonders bitter für Olschowsky: Sein Ex-Kollege von Borussia hielt seinen Kasten sauber. Das Tor der Bielelfelder hütet nämlich Ex-Gladbacher Jonas Kersken. Der 24-jährige stand bei der U23 der Fohlen bis zum Sommer 2022 im Tor. 

Doch nicht nur im Vergleich zu Kersken steht Olschowsky nun im schlechten Licht: Auch im Fernduell mit Borussia-Youngster Tiago Pereira Cardoso (19) gerät der 23-jährige Olschowsky ins Hintertreffen. Cardoso spielte am Sonntag (6. April, 1:1 bei St. Pauli) in Hamburg für die Fohlen sogar so gut, dass er sich gleich einen besonders großen Dank aus der eigenen Reihe einholte.

Aufgrund des Torhüter-Notstands bei Gladbach, kam der junge halb-Portugiese Cardoso in den letzten Wochen gleich mehrmals zum Zug - wäre Olschowsky nicht an Aachen verliehen, stünde er nun zwischen den Pfosten der Fohlen. Für die kommende Saison könnte die derzeitige Situation nun wegweisend werden.

Denn sollte Jonas Omlin (31, Muskelfaserriss) im Sommer tatsächlich wegen zu wenig Einsatzzeit die Fohlen verlassen und Routinier Tobias Sippel (37) dem Ballsport den Rücken kehren, dann beginnt zwischen Olschowsky und Cardoso wohl der Kampf um Platz zwei hinter Stammtorhüter Moritz Nicolas (27). 

In den finalen Zügen der Saison – sieben Partien stehen noch aus – also Rot gesperrt auf der Zuschauer-Tribüne sitzen zu müssen, anstatt sich nochmal auf dem Platz unter Beweis zu stellen, ist alles andere als optimal für den jungen Olschowsky.