Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Offensivspieler im Fokus Gladbach an Zweitliga-Shootingstar dran: Diese Rolle könnte Stindl spielen

Lars Stindl bejubelt Treffer für den Karlsruher SC.

Ex-Gladbach-Kapitän Lars Stindl bejublt seinen letzten Treffer der Karriere am 19. Mai 2024 für den Karlsruher SC.

Wechselt dieser Shootingstar bald zu Borussia Mönchengladbach?

Die Gerüchteküche nahm bei Borussia Mönchengladbach zuletzt immer mehr Fahrt auf! Heiß diskutiert wurden zuletzt vor allem die Namen Christos Tzolis (22) und Ao Tanaka (25) von Fortuna Düsseldorf.

Gladbach sucht Verstärkung für die Offensive

Nach dem missglückten Aufstieg von Fortuna Düsseldorf über die Relegation mehrten sich in den letzten Tagen die Gerüchte, dass Ao Tanaka und Christos Tzolis den Zweitligisten im kommenden Sommer verlassen könnten. Als möglicher Aufnehmer der beiden Leistungsträger gilt Borussia Mönchengladbach.

Doch die Fohlen könnten nicht nur in der nahegelegenen Landeshauptstadt auf der Suche nach Verstärkung fündig werden. Wie „Reviersport“ berichtet, steht bei den Gladbacher Verantwortlichen um Sport-Chef Roland Virkus (57) ein weiterer Offensivspieler aus der 2. Bundesliga im Fokus. Dabei soll es sich um Paul Nebel (21) handeln.

Der deutsche U21-Nationalspieler (drei Länderspiele), stand in den vergangenen beiden Saisons in Diensten des Karlsruher SC. Dorthin wurde er von Bundesliga-Konkurrent FSV Mainz 05 verliehen – und wusste zu überzeugen. In insgesamt 65 Zweitliga-Partien steuerte der 21-Jährige 24 Torbeteiligungen bei (neun Tore, 15 Assists) und gehörte in seinem jungen Alter zu den Stammkräften unter KSC-Coach Christian Eichner (41).

Aufgrund seiner gezeigten Leistungen würden die Mainzer gerne mit ihrem Eigengewächs verlängern. Doch nach Informationen von „Reviersport“ soll das für Nebel eher keine Rolle spielen, stattdessen sei er wechselwillig.

Neben Borussia Mönchengladbach soll auch Union Berlin am Mini-Dribbler (1,69 Meter groß) dran sein. Doch da bei den Köpenickern in Bo Svensson (44) der Trainer unter Vertrag steht, unter dem sich Nebel einst in Mainz nicht durchsetzen konnte, gelten die Fohlen als Favorit.

Ein weiteres Zünglein an der Waage zugunsten der Gladbacher könnte die Tatsache sein, dass der Shootingstar in der vergangenen Saison gemeinsam mit dem Fohlen-Urgestein Lars Stindl (35) auf dem Platz stand. Möglicherweise hat sich der 21-Jährige ja bei dem langjährigen Gladbacher Kapitän über seinen möglichen neuen Arbeitgeber erkundigt.

Klar ist aber, dass in Paul Nebel der nächste Spieler für die Fohlen-Offensive ins Spiel gebracht wird. Vielleicht kann der U21-Nationalspieler die klaffende Lücke im kreativen Zentrum, die im letzten Jahr sein Team-Kollege Lars Stindl hinterließ, füllen.