Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Nur Bayern-Profi hält mit Gladbach-Youngster schreibt bei Leipzig-Sieg Bundesliga-Geschichte

Spieler von Borussia Mönchengladbach bei den Fans.

Die Spieler von Borussia Mönchengladbach bei den Fans nach dem Sieg gegen RB Leipzig am 29. März 2025.

Der vielleicht größte Bigpoint der laufenden Bundesliga-Saison für Borussia Mönchengladbach!

Jetzt steuert die Fohlen-Elf sogar die Champions League an! Nach dem 1:0-Sieg gegen RB Leipzig am Samstag (29. März 2025) ist der Jubel rund um den Borussia-Park groß! Vor allem ein Profi steht jetzt im Fokus und schreibt sogar Bundesliga-Geschichte.

Gladbach-Shootingstar bleibt im dritten Einsatz ohne Gegentor

Nach zuvor zwei Niederlagen im Borussia-Park feiern die Fohlen mal wieder einen Erfolg vor heimischer Kulisse. Gegen RB Leipzig konnte sich Borussia Mönchengladbach am 27. Spieltag der Bundesliga mit 1:0 durchsetzen und springt in der Tabelle auf Rang fünf.

Für das wichtige Spiel gegen das Team von Ex-Coach Marco Rose (48) blieben Gladbach-Coach Gerardo Seoane (46) erneute Umstellungen seiner Mannschaft nicht erspart.

Im Sturm musste der Schweizer auf Top-Torjäger Tim Kleindienst (29) verzichten, der sich im Spiel gegen Werder Bremen eine Gelb-Rot-Sperre abholte. Zudem fehlte Philipp Sander (26) krankheitsbedingt im Mittelfeld.

Im Tor fehlte zudem Jonas Omlin (31) wegen einer Adduktorenverletzung, die er sich im Werder-Spiel zugezogen hatte. Dafür rückte Youngster Tiago Pereira Cardoso (18) zurück in die Startelf. Für den Nationalspieler Luxemburgs war es der erste Einsatz überhaupt im Borussia-Park.

Zuvor hatte der 18-Jährige im Spiel gegen den 1. FC Heidenheim sein Bundesliga-Debüt gefeiert, in Bremen wurde er eingewechselt. Cardoso gelang mit dem Sieg gegen Leipzig ein Start-Rekord, den in der Bundesliga-Geschichte noch kein anderer Torwart geschafft hat.

In seinem dritten Bundesliga-Einsatz ging der Luxemburger mit portugiesischen Wurzeln zum dritten Mal als Sieger vom Platz und blieb dabei ohne einen einzigen Gegentreffer.

Mit dem doppelt so alten Sven Ulreich (36) vom FC Bayern München ist Cardoso damit auch der einzige Torwart, der in der laufenden Saison eine weiße Weste behält.

Einen besseren Start in die Bundesliga hätte sich das gerade einmal 18 Jahre alte Juwel wohl nicht ausmalen können. Doch Cardoso und besonders Borussia dürften wissen, dass das noch längst kein Grund zum Abheben ist und der Torhüter gut daran tut, weiter so bodenständig und ruhig aufzutreten, wie bisher.