„Definitiv!“ Zurück im Borussia-Park: Kramer mit Liebeserklärung an die Fohlen – und deutlicher Zukunfts-Aussage

Bei seiner Lesung am 22. April 2025 wurden auch Highlights aus Christoph Kramers Karriere in Gladbach gezeigt.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Es war eine besondere Rückkehr in den Borussia-Park. Und ein ungewöhnlicher Rahmen.
Christoph Kramer (34), langjähriger Profi von Borussia Mönchengladbach, ist am Dienstagabend an alte Wirkungsstätte zurückgekehrt, um aus seinem Roman „Das Leben fing im Sommer an“ vorzulesen. Es war die erste Lesung überhaupt im Stadion des Fußball-Bundesligisten.
Christoph Kramer: „Nicht mal meine Eltern wissen, was wahr ist“
Die Coming-of-Age-Geschichte war nach ihrer Veröffentlichung in der Bestseller-Liste des „Spiegel“ auf Platz eins gesprungen. Sehr zur Freude des Weltmeisters von 2014. „Ich hätte niemals gedacht, dass mein Buch so durch die Decke gehen würde“, sagte Kramer am Dienstagabend bei seiner Lesung laut „Kicker“.
Er habe sich bewusst dafür entschieden, einen Schritt aus der Fußball-Bubble herauszumachen. Auf das Ergebnis ist er sichtlich stolz. „Viele Autoren und Leute aus der Branche haben mir geschrieben, dass der Text wirklich gut ist. Das ist für mich mit das Schönste.“
Doch wie viel Autobiografie steckt wirklich in dem Roman? „Es gibt auch fiktive Teile – nicht mal meine Eltern wissen, was wahr ist. Das weiß nur ich. Aber ich kann sagen: Die Gefühlslage ist echt“, so Kramer.
Kramers Vertrag in Gladbach war im vergangenen Sommer aufgelöst worden. Die Suche nach einem anderen, für ihn passenden, Verein verlief erfolglos. Schließlich verkündete Kramer in einem emotionalen Video sein Karriereende. Doch auch dank des Schreibens schaffte es Kramer, die drohende Leere abzuwenden.
„Dieses Buch hat mir unglaublich geholfen, einen super Start in einen neuen Lebensabschnitt zu erwischen“, so Kramer, der seit geraumer Zeit auch als TV-Experte tätig ist (ZDF und Amazon Prime). „Ich war ein Vollblutfußballer, und ich hatte Angst, was das neue Leben mit mir macht.“
Besteht nach seinem Erfolg als Autor – der Roman soll verfilmt werden, auch ein Theaterstück ist geplant – die Gefahr, dass Kramer dem Fußball vollständig den Rücken zukehren wird? Nein!
„Ich werde in irgendeiner Funktion in den Fußball zurückkehren“, stellte Kramer klar. „Definitiv!“
Die Rückkehr in den Borussia-Park ging ihm jedenfalls sichtlich ans Herz. In seiner Instagram-Story teilte der frühere Sechser der Fohlen einen Borussia-Post zum Bericht über seine Lesung mit einem Herz-Emoji – und schrieb liebevoll dazu: „Ach Borussia.“