Weigl gesperrt, Omlin außen vor Wer trägt gegen Kiel die Binde? Es gibt zwei klare Favoriten

Kapitän Julian Weigl (M.) fehlt Borussia Mönchengladbach im kommenden Bundesliga-Heimspiel gegen Holstein Kiel. Tim Kleindienst (l.) oder Rocco Reitz könnten ihn vertreten. (Foto: 9. November 2024)
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Letzter Heim-Aufgalopp für die Fohlen! Am Samstag (14. Dezember 2024, 15.30 Uhr) empfängt Borussia Mönchengladbach Aufsteiger Holstein Kiel – und will sich mit einem Dreier in der eigenen Arena von den Fans verabschieden.
Der Jahres-Abschluss steigt dann in der Woche darauf mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim (Samstag, 21. Dezember, 15.30 Uhr). Zuvor soll allerdings im Borussia-Park noch einmal gejubelt werden.
Borussia Mönchengladbach: Wer trägt gegen Holstein Kiel die Binde?
Auf Fohlen-Trainer Gerardo Seoane (46) wartet am Samstag allerdings ein Novum. Denn erstmals in dieser Saison muss er die Kapitänsbinde neu vergeben.
Hintergrund: Der erste Kapitän Jonas Omlin (30) hat seinen Stammplatz zwischen den Pfosten vorerst verloren. In den vergangenen Wochen wurde er auf dem Platz von Vize-Kapitän Julian Weigl (29) vertreten. Der allerdings muss nun gegen Kiel seine erste Gelb-Sperre der Saison abbrummen – weswegen die Binde nun weiterwandert.
Im Vorfeld der Partie gab Seoane Einblick in seine Gedankenspiele. Und: Gleich fünf Akteure hat der Schweizer Trainer als potenzielle Anführer ausgemacht. „Jonas und Julian sind unsere Kapitäne. Dahinter gibt es einen Kreis von Spielern, die mögliche Kandidaten sind“, so Seoane.
Welche Profis er damit meinte, verriet der Borussia-Trainer dann auch direkt. Nämlich Ko Itakura (27), Nico Elvedi (28), Alassane Plea (31), Tim Kleindienst (29) und auch Rocco Reitz (22). „Ko ist lange dabei, Nico ist lange dabei. Rocco als Einheimischer, aber auch Tim oder ein Lasso Plea mit ihrer Erfahrung können Kandidaten sein“, erklärte Seoane und kündigte an: „Einer der Genannten wird es dann sein.“
Favoriten auf das Amt dürften dabei Kleindienst und Reitz sein. Letzterer hatte schon beim 0:2 in Frankfurt (21. September) für einige Minuten die Borussia-Binde getragen, nachdem Weigl nach 70 Minuten ausgewechselt worden war.
Für Kleindienst wiederum spricht, dass er einer der absoluten Dauerbrenner bei Borussia Mönchengladbach ist. In allen 15 Pflichtspielen stand der Knipser in der Startelf, wurde lediglich dreimal in der Schlussphase ausgewechselt.
Nur Abwehrmann Itakura bringt es auf noch mehr Spielminuten: Der Japaner hat nämlich noch keine einzige in dieser Saison verpasst. Allerdings gilt der Innenverteidiger nicht unbedingt als größter Lautsprecher im Team.
Seoane dürfte sich daher wohl zwischen Reitz und Kleindienst entscheiden. Der Auftrag des Trainers an seine Truppe ist derweil schon einmal klar: „Wichtig ist, dass wir als Mannschaft das Vakuum der beiden fehlenden Kapitäne ein wenig auffangen.“