Schock-Szene Auf Trage vom Platz gebracht: Neuer Klub bangt um Ex-Fohlen-Profi
Tragischer geht es wirklich kaum! Ein ehemaliger Profi von Borussia Mönchengladbach hat jetzt ein ganz besonders bitteres Debüt bei seinem neuen Klub erlebt.
27 Pflichtspiele, sieben Tore, vier Vorlagen – diese ordentliche Ausbeute stand für Angreifer Jordan Siebatcheu (28) nach seiner Leih-Saison 2023/24 am Niederrhein zu Buche. Zu einer weiteren Zusammenarbeit kam es allerdings nicht, der US-Stürmer kehrte nach dem Ende der Spielzeit zu seinem Stamm-Klub Union Berlin zurück.
Borussia Mönchengladbach: Bitteres Debüt für Ex-Fohlen-Profi Jordan
In der Hauptstadt lief es für den Ex-Gladbacher anschließend jedoch nicht zufriedenstellend. Einen mageren Assist bei 20 Einsätzen verbuchte Jordan für die Köpenicker in der Hinrunde der laufenden Saison. Die Konsequenz: Am „Deadline Day“ (3. Februar 2025) wurde der Stürmer für eine Ablöse in Höhe von viereinhalb Millionen Euro zu Stade Reims abgegeben.
Für den wuchtigen Offensivmann war es die Rückkehr zu seinem Jugendverein: Im Nordosten Frankreichs erlernte Jordan einst das Fußballspielen, schaffte 2015 den Sprung zum Profi und spielte – unterbrochen von einer halbjährigen Leihe zu LB Chateauroux – bis 2018 für Reims.
Nun ist Jordan zurück an alter Wirkungsstätte – und gab am Donnerstagabend (6. Februar) direkt sein Debüt für den aktuellen Tabellen-13. der Ligue 1. Reims trat im französischen Pokal beim Fünftligisten FC Bourgoin-Jallieu an.
Reims-Coach Samba Diawara (46) brachte Jordan zur Halbzeit für den japanischen Angreifer Keito Nakamura (24) ins Spiel. Doch für den Ex-Stürmer von Borussia Mönchengladbach sollte es kurz darauf ganz, ganz bitter kommen: Der Angreifer verletzte sich ohne gegnerische Einwirkung offenbar schwer, musste nach nur 21 Minuten auf einer Trage vom Platz transportiert werden. Für ihn kam Youngster Patrick Zabi (18) in die Partie.
Eine genaue Diagnose steht bislang noch aus. Anfangs berichteten französische Medien von einer Knieverletzung. Später erklärte Reims-Coach Diawara: „Wir befürchten eine Muskelverletzung. Er wird leider eine Zeit lang außer Gefecht sein.“
Jordan droht nun also eine wochenlange Zwangspause. Ein schwacher Trost: Nachdem sein neues und altes Team sich beim Underdog lange schwertat – in der regulären Spielzeit waren keine Treffer gefallen –gewann Reims schließlich noch 3:2 im Elfmeterschießen und steht nun im Pokal-Viertelfinale.