Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Immer mehr Ausfälle Verletzungs-Misere hält an: Gladbach-Coach Seoane baut auf Musterprofi

Vier Gladbach-Profis beim Training.

Den Ball fest im Blick: Robin Hack, Joe Scally, Nathan Ngoumou und Kevin Stöger (v.r.n.l.) am 17. September 2024.

Um ihn muss man sich keine Sorgen machen – ein Musterprofi, wie ihn sich jeder Trainer wohl selber bauen würde!

Am vergangenen Wochenende kam es für Borussia Mönchengladbach so richtig dicke. Nach nur 28 Minuten erhielt Torwart Jonas Omlin (31) die Rote Karte nach einer Notbremse. Plötzlich stand Routinier Tobias Sippel (36) auf dem Feld, der vorher selbst nicht mehr an einen Einsatz in dieser Saison geglaubt hatte. Dass es so weit kam, hatte vor allem etwas mit der Verletzung von Moritz Nicolas (27, Adduktoren) zu tun – und er ist nicht der einzige Name im Fohlen-Lazarett.

Gladbacher Verletztenliste immer länger – einer sticht heraus

Auch Rocco Reitz (22) der noch in der vergangenen Saison der einzige Gladbacher war, der jedes einzelne Bundesliga-Spiel auf dem Feld stand, fehlt Trainer Gerardo Seoane (46) länger.

Der Mittelfeldspieler musste sich einer OP am Großzeh unterziehen, fällt wohl noch bis Mitte März aus. Ebenso Franck Honorat (28). Beim Franzosen ist es ein Haarriss im Fuß, der es ihm unmöglich machte, in den vergangenen Wochen weiter Profisport zu betreiben.

Dazu kam zwischenzeitlich noch Yvandro Borges Sanches (20), der am Dienstag (25. Februar 2025) nach muskulären Problemen aber erstmals wieder am Teamtraining teilnahm. Wer allerdings nicht mit von der Partie war: Jonas Omlin.

Der ohnehin für das kommende Spiel gesperrte Keeper fehlte krankheitsbedingt, zuletzt traf das auch auf Stefan Lainer (32) zu. Der Österreicher mischte aber nach Pause am Wochenende ebenfalls wieder mit. Schaut man sich die Krankenakten der Borussia-Stars an, sticht vor allem ein Fohlen positiv hervor.

Lainer-Konkurrent Joe Scally (22) ist bereit seit Januar 2021 in Mönchengladbach und weist eine beeindruckende Fitness-Bilanz auf: In über vier Jahren am Niederrhein verpasste der US-Boy nur ein einziges Gladbach-Spiel krankheits- oder verletzungsbedingt!

Am 30. Dezember 2021, einen Tag vor seinem 19. Geburtstag wurde der Rechtsverteidiger positiv auf das Corona-Virus getestet, musste anschließend in Isolation und war dann nicht beim Rückrundenauftakt dabei, als Borussia den FC Bayern München auswärts mit 2:1 besiegte (7. Februar 2022).

Im Jahr 2023 trat er einmal wegen muskulärer Probleme und später wegen einer Erkältung kürzer, ein Pflichtspiel verpasste er aber beide Male nicht. Satte 122 Spiele hat der 22-Jährige bereits für die Fohlen abgespult, seine jungen Knochen und Muskeln scheint das aber nicht weiter zu beschäftigen.

Auf keinen anderen Gladbacher ist in dieser Hinsicht so viel Verlass, wie auf Scally – für Seoane in einer Phase, in der immer wieder Leistungsträger wegfallen, ist der US-Amerikaner ein echter Segen.

In der laufenden Saison kann der Schweizer Übungsleiter aber auch auf Dauerbrenner wie Robin Hack (26) bauen, der bisher nur das erste Pflichtspiel der Saison verpasste und sonst immer spielbereit war. Oder auch Julian Weigl (29), der zuletzt im Oktober 2023 mit einer Zerrung eine Borussia-Partie aussetzen musste.

Sorgenkinder sind schon eher Stürmer Tomas Cvancara (24), Keeper Jonas Omlin (31) und Flüggeldribbler Nathan Ngoumou (24), die allesamt seit ihrer Ankunft in Mönchengladbach schon mehrfach ausfielen.

Noch einen Krankenfall kann Seoane aktuell jedenfalls wahrlich nicht gebrauchen, nach der Augsburg-Pleite gilt es, den Anschluss an die europäischen Plätze zu wahren und mit der bestmöglichen Elf aufzulaufen. Um die Position hinten rechts muss sich der Trainer keine Gedanken machen – dort ackert Joe Scally weiter schier unermüdlich.