Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Experiment Spielpraxis geglückt Gladbach-Hoffnungsträger vor Startelf-Comeback – durch Zugang ersetzt

Rocco Reitz und weitere U21-Nationalspieler singen die Hymne.

Für die U21-Nationalmannschaft unterwegs: Rocco Reitz (2.v.l.) war am 25. März 2025 gegen Spanien im Einsatz.

Die Länderspielpause ist beendet, die Profis kehren an den Niederrhein zurück – jetzt liegt der volle Fokus wieder auf der Bundesliga.

Am Dienstagabend waren einige Nationalspieler von Borussia Mönchengladbach noch einmal in Länderspielen im Einsatz. Mit wachen Augen dürfte das Trainerteam rund um Coach Gerardo Seoane (46) besonders auf die Begegnung der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen Spanien geblickt haben.

Gladbach baut wieder auf Reitz – Comeback zur rechten Zeit

Gleich zwei Fohlen sind zur Mannschaft von Trainer Antonio Di Salvo (45) gereist, um dort die beiden Länderspiele gegen die Slowakei (1:0) und Spanien (3:1) zu bestreiten.

Das Ticket für die anstehende U21-EM in der Slowakei im Juni hat der DFB bereits gelöst, daher wurde die Pause für zwei Freundschaftsspiele genutzt. 

Rocco Reitz (22) und Lukas Ullrich (21) standen im Aufgebot. Während Reitz neben Kapitän und Köln-Profi Eric Martel (22) in der Mittelfeldachse gesetzt ist und bereits seine Länderspiele elf und zwölf absolvierte, gab es für Linksverteidiger Ullrich ein Novum.

Der Fohlen-Durchstarter der laufenden Saison verdrängte, wie auch in Gladbach, Konkurrent Luca Netz (21) auf der Position links hinten und feierte in der Slowakei sein Debüt. Gegen Spanien kam der 21-Jährige nicht zum Einsatz, durfte dafür aber einem jetzigen und einem künftigen Mitspieler von der Bank aus zuschauen.

Reitz stand 73 Minuten auf dem Feld, dann wurde er durch Nürnberg-Profi Jens Castrop (21), der sich Borussia im Sommer anschließen wird, ausgetauscht.

In Mönchengladbach dürften die Verantwortlichen aufgeatmet haben. Das letzte Mal in der Startelf des VfL stand der Mittelfeldspieler am 25. Januar 2025, danach fehlte Reitz wochenlang mit einer Zehverletzung. Sein Comeback gab er beim 4:2-Sieg in Bremen vor der Länderspielpause, allerdings kam der 22-Jährige lediglich für die Nachspielzeit.

Das Experiment Spielpraxis in der U21 nach nur wenigen Spielminuten seit dem Comeback glückte nun, in beiden Partien stand Reitz von Beginn an auf dem Platz und wirkte dabei gewohnt sicher und bissig. Beim anstehenden Heimspiel gegen RB Leipzig (29. März 2025, 15.30 Uhr) dürfte der Gladbacher Fanliebling ebenfalls der ersten Elf angehören.

Positionskonkurrent Philipp Sander (26) verpasste das Testspiel gegen Viktoria Köln (2:0) krankheitsbedingt, auch in dieser Woche stieg der Ex-Kieler noch nicht wieder ins Training ein. Dass Reitz belastet werden kann, bewies er beim DFB – im wichtigen Europa-Duell gegen den Brauseklub käme ein Borussia-Comeback genau zur rechten Zeit.